de:lang="de-DE"
1
1
https://www.panoramaaudiovisual.com/en/2015/02/03/toni-novella-si-una-pelicula-no-cuenta-con-el-apoyo-decidido-de-una-tv-no-puede-esperar-un-gran-exito/

Der kürzlich mit dem Gaudí-Preis ausgezeichnete Schauspieler wartet auf die Goyas, wo er zusammen mit Edmon Roch, dem Produktionsleiter von "El Niño", für einen Preis nominiert ist, erklärt in diesem Interview die Produktionsdetails dieses rasanten Thrillers und seine Vision des Nexus zwischen Filmproduktion und Fernsehen.

Ein Interview mit Rodrigo Espinel
ProduccionAudiovisual.com

Toni Novella

Toni Novella ist einer der angesehensten Produktionsleiter des Landes. Als Mitglied der APPA, der Filmakademie und der Europäischen Filmakademie hat er im Laufe seiner umfangreichen Karriere mit Regisseuren wie Almodóvar, Ridley Scott, Soderbergh und Guillermo del Toro zusammengearbeitet. Letzte Woche hat er gerade die Dreharbeiten zu seinem neuesten Projekt abgeschlossen, Palmen im Schnee, dem neuen Film von Fernando González Molina, aber heute sprechen wir mit ihm anlässlich seiner Nominierung zusammen mit Edmon Roch für den Goya Award für die beste Produktionsregie für El Niño.

El Niño ist eine Produktion von Ikiru Films und Vaca Films für Telecinco Cinema, unter Beteiligung von Mediaset España, Canal+, Ono, Rosp Coruñna und Canal Sur. Welches Budget hatten Sie, um das Projekt durchzuführen?

Das Budget betrug sechs Millionen vierhunderttausend Euro, ohne Kopien oder Werbung zu zählen. Der wichtigste Teil war, wie üblich, der Bezahlung der Gehälter des technischen und künstlerischen Teams gewidmet. Das Kapitel "Anreise und Unterkunft" war sehr wichtig, denn obwohl wir lokale Mitarbeiter hatten, musste der Großteil des Teams an Orte wie Cádiz, Almeria, Gran Canaria oder Marokko reisen. Darauf folgte das sechste Kapitel, "Filmmaschinen und Transport".

Können Sie kurz erklären, wie die Produktion ablief?

Die Vorbereitungen für den Film begannen 2011 und Anfang 2012 stießen die Crew Chiefs hinzu, mit der Absicht, im Frühjahr zu drehen. Als alles fertig war, zwangen Finanzierungsprobleme dazu, den Film um ein Jahr zu verschieben, und Anfang 2013 wurde das Projekt mit dem gleichen Team wieder aufgenommen.

Die Dreharbeiten dauerten 77 Tage, davon 67 mit der Haupteinheit und 10 mit einer zweiten Einheit. Es waren vier Wochen in der Provinz Cádiz, mit Basis in Algeciras; eine Woche in Gibraltar, eine Woche in Tetouan und anderen Orten in Marokko, drei Wochen in Almeria, zwei auf Gran Canaria, ein paar Tage in Ceuta, ein weiterer in Madrid und ein letzter Tag, der in Alicante gedreht wurde. Wir haben an mehr als hundert verschiedenen Orten gedreht, mit der Schwierigkeit, ein festes technisches Team von etwa hundert Personen an so vielen verschiedenen Orten zu bewegen und zu lokalisieren.

Was war die größte Herausforderung für Sie als Produktionsleiter in der Produktion?

He compartido la responsabilidad del cargo con Edmon Roch, que también es productor de la película; trabajar con él hace que todo sea más fácil. El principal reto fue hacer la película que describía el guión, y que quería el director, con el presupuesto que teníamos. Tuvimos que desplazar a un equipo numeroso a Cádiz, Almería, Gibraltar, Canarias o Marruecos, adaptando los viajes al apretado plan de trabajo.

Rollen, zu Lande, zu Wasser und in der Luft, unabhängig vom Wetter, mit Hubschraubern, dreimotorigen Booten oder Autos bei voller Geschwindigkeit, Tag und Nacht. Es war heikel, eine Drehgenehmigung in Gibraltar oder Marokko zu bekommen, wegen des Themas des Films; oder an komplizierten Orten, wie Containerterminals, Häfen, Flughäfen, Stränden, Militärzonen oder dem Zoll in Ceuta oder Gibraltar. Es brauchte auch Zeit und Geduld, um das gesamte Filmmaterial durch die Bräuche von Gibraltar, Marokko oder den Kanarischen Inseln zu bringen.

Todos los problemas se solventaron gracias a la buena disposición del director, los técnicos y los actores; mención aparte merece el buen trabajo del equipo de producción y localizaciones. También contamos con la valiosa ayuda de importantes instituciones que se volcaron en la película: el Servicio de Vigilancia Aduanera, la Guardia Civil o la Policía Nacional, y de los Ayuntamientos de los municipios donde rodamos.

El niño (Foto: JOSE HARO- MEDIASET ESPAÑA)

El Niño fue la segunda película más vista en España en 2014 y el mejor estreno español del año, con 2,9 millones de euros ¿Sin el apoyo de un gran grupo audiovisual como Mediaset o Atresmedia es imposible hacer un “taquillazo” en España?

Ja, ich denke, egal wie viel Interesse die Produzenten oder der Verleih daran haben, wenn der Film nicht die entscheidende Unterstützung eines Fernsehsenders hat, kann man keinen großen Erfolg erwarten.

Sie waren auch für die Produktion von Exodus, die im vergangenen Dezember Premiere feierte und zum Teil zwischen Almería und Fuerteventura gedreht wurde. Was schätzen Ihrer Meinung nach ausländische Regisseure in Spanien am meisten?

Kino ist Kunst und Industrie; Regisseure schätzen Landschaft, Standorte oder Licht; Die Produzenten suchen nach wirtschaftlichen Anreizen, um die Kosten für die Verlegung eines Filmteams in ein anderes Land abzufedern, sowie nach den vorhandenen Mitteln und der Ausbildung der Techniker vor Ort. Wir verfügen über eine ausgezeichnete Ausrüstung und Infrastruktur, aber ich denke, es ist notwendig, die derzeitigen Bedingungen zu verbessern, um mit anderen Ländern wie Marokko, Kanada, Bulgarien oder Kolumbien konkurrieren zu können, um mehr internationale Schießereien anzuziehen.

Übrigens, da Stöckelschuhe Sie haben mit Almodóvar an elf Filmen gearbeitet, vier davon als Produktionsleiter (Volver, Los abrazos rotos, La piel que habito und Die Liebenden auf der Durchreise). Was schätzt ein Regisseur wie Pedro deiner Meinung nach am meisten an seinem Produktionsleiter?

Ich betrachte mich selbst im Spiegel von Esther García, Produktionsleiterin fast aller seiner Filme und Produzentin der neuesten. Pedro ist sehr anspruchsvoll und leidenschaftlich bei seiner Arbeit, er hofft, dass seine Wünsche, was er im Drehbuch geschrieben hat, auf der Leinwand wahr werden; Dafür muss der Produktionsleiter das Drehbuch gut kennen, gut vorbereitet sein, fleißig, aufrichtig, fair, diskret sein, über soziale Kompetenz und Sinn für Humor verfügen und bei Bedarf Nein sagen. Das versuche ich an Esther zu imitieren.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unsere Füttern Und es wird Ihnen an nichts fehlen.

Weitere Artikel zum Thema
Bis • 3 Feb, 2015
•Abschnitt: Kino, Film / Produktion, PA Spotlight (Haupt) DE, Vordergrund