de:lang="de-DE"
1
1
https://www.panoramaaudiovisual.com/en/2010/10/26/hispania-antena-3-apuesta-por-la-ficcion-historica/

Der von Bambú Producciones produzierte Film Antena 3 feierte am Montag Premiere mit "Hispania", einem TV-Blockbuster, der im zweiten Jahrhundert v. Chr. spielt. Die Serie wird in 16:9 HD High Definition mit Sony HDW-F900R in HDCAM gedreht und die Postproduktion bei Bouquet Films und El Ranchito durchgeführt.

Basierend auf einem historischen Ereignis zu Beginn der römischen Pracht und mit spektakulären Spezialeffekten von Schlachten und Attentaten, die von der Madrider Firma Biefec millimetergenau vorbereitet wurden, hat Antena 3 an diesem Montag die Ausstrahlung von Hispania, eine der starken Wetten in der Belletristik in dieser Staffel, die im zweiten Jahrhundert v. Chr. spielt. Diese Serie wird von Bouquet Producciones (Autor von Werken wie Gran Reserva oder Weißer Handschuh) feierte seine Premiere auf dem richtigen Fuß, denn bei einer Ausstrahlung ohne einen einzigen Werbebruch erreichte er 4.768.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 22,7 %.

Hispania wird in High Definition im 16:9-Format mit einem kinoreifen Ansatz aufgenommen, der sogar die Beleuchtung von Feldern ausgleicht, um einen Kino-Look zu erzielen, mit zwei HDW-F900R-Kameras von Sony in HDCAM und Carl Zeiss Fixobjektiven. Die Postproduktion des Materials wird in den Einrichtungen von Bouquet Films (Teil der Bambú-Gruppe) und El Ranchito durchgeführt.

Vorerst sind sechs der neun ursprünglich geplanten Episoden aufgezeichnet. Die Region La Vera in der Extremadura und einige Studios in Boadilla del Monte (Madrid) werden genutzt, um sowohl das Äußere (das exklusiv für die Serie gebaut wurde) als auch das Innere neu zu gestalten. Die Geschichte von Hispania Er spielt in drei Haupt- und differenzierten Szenarien: dem hispanischen Dorf, dem römischen Lager und dem Versteck der Rebellen.

Roberto Enríquez, Lluis Homar, Ana de Armas, Juan José Ballesta, Manuela Vellés, Jesús Olmedo und Nathalie Poza spielen unter anderem die Hauptrollen in dieser Geschichte von Kampf, Rache, Abenteuer und Action, aber auch einer Liebesgeschichte. In einer Welt, in der die Macht einiger weniger das Leben vieler bestimmt, schmiedet eine Gruppe hispanischer Rebellen unter der Führung von Viriathus ihr eigenes Schicksal: Sie werden gegen Rom kämpfen, um ihr Territorium Hispanien zu verteidigen.

Multimedialer Ansatz

Parallel zur Emission von Hispaniahat antena3.com die Premiere der Serie mit einem exklusiven Trailer auf Facebook bekräftigt und bietet jede Woche zusätzliche Inhalte. Jede Woche gibt es auf der der Serie gewidmeten Seite die kompletten Episoden, das Making of und unter anderem Interviews mit den Protagonisten.

Schließlich antena3.com wird während der Ausstrahlung der Episode und eine halbe Stunde nach deren Ende ein Quizspiel mit 10 Fragen zur Handlung dieser Episode vorgeschlagen. Der Preis für den Gewinner ist ein 32-Zoll-LCD-Fernseher von Samsung.

Ebenso wird das offizielle Online-Spiel hispaniaeljuego.com auf Mobilgeräten verfügbar sein und neue Herausforderungen für die Benutzer bereithalten.

Además de este planteamiento multimedia, con Hispania, la cadena da un paso más en la forma de hacer ficción en televisión al inspirar su historia en un hecho histórico ocurrido hace más de 20 siglos (en el inicio de la época de esplendor de Roma) y tratarse de una ficción que se desarrolla dentro del género de aventuras más clásico.

Directores cinematográficos

La factura de la serie viene determinada también por la calidad de sus directores, nombres cinematográficos y de prestigio como son Carlos Sedes, Alberto Rodríguez, Santi Amodeo y Jorge Sánchez-Cabezudo.

Sedes, director y realizador gallego, ha trabajado en importantes proyectos televisivos de ámbito nacional (Gran Reserva, Desaparecida) y autonómico (Leben mit den Zähnen, Pater Casares).

Der Regisseur und Drehbuchautor Alberto Rodríguez hat Filme wie After, 7 Jungfrauen und Der Anzug, mit dem er sich ein Drehbuch mit Santi Amodeo, dem Autor des Films, teilt Astronauten.

Jorge Sánchez-Cabezudo ist Regisseur und Drehbuchautor von Die Nacht der Sonnenblumen, sein Spielfilmdebüt, nachdem er bei mehreren Kurzfilmen Regie geführt hatte (Das Leck, Mustek). Er war auch Regisseur von TV-Serien (Verschwunden, Zentralkrankenhaus).

Hispania Er basiert auf einer originellen Idee von Ramón Campo, der zusammen mit Teresa Fernández-Valdés im Produktionsmanagement und Pedro García Caja als ausführender Produzent von Antena 3 auch als ausführender Produzent fungiert. Die Drehbücher für die Serie werden von Ramón Campos, Gema R. Neira, Eligio R. Montero, Natxo López, María José Rustarazo, Ana Domínguez und Francisco Arnal geschrieben.

Jacobo Martínez ist für die Fotografie verantwortlich, Julia Juanatey für den Schnitt und Miguel Argüello für die Tonüberwachung. Die Musik von Hispania wurde von Federico Jusid komponiert.

Der künstlerische Teil wird von Carlos de Dorremochea verwöhnt, der eine entscheidende Rolle im Realismus der Produktion von Helena Sanchís und Martha Marín an der Spitze eines großen Teams von professionellen Kostümbildnern, Maskenbildnern und Friseuren spielt.

Notizen von einem tollen Shooting

Für jedes Gefecht werden mehr als 500 Statisten eingesetzt, deren Anzahl in der Postproduktion erhöht wird. Erwähnenswert ist auch, dass die Möbel der Römer aus Italien stammen und authentisch sind, da einige bei der Aufnahme der Serie verwendet wurden Rom.

Ein Teil der Kostüme wurde speziell für die Serie angefertigt und jedes Kettenhemd der römischen Legionäre wiegt mehr als 20 Kilogramm. Um dieses Gewicht zu tragen und in den Kampfszenen realistisch zu reagieren, haben die Schauspieler während der gesamten Dreharbeiten einen Fitnesstrainer und einen Reitlehrer.

Die Pferde, die in der Serie verwendet werden, haben in Filmen wie Das Himmelreich, unter der Regie von Ridley Scott oder Der letzte Samurai, unter anderem mit Tom Cruise in der Hauptrolle.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=raUfJiae864[/youtube]

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.

Weitere Artikel zum Thema , , , , , , ,
Bis • 26 Oct, 2010
•Abschnitt: Ergänzungen, TV-Produktion