de:lang="de-DE"
1
1
https://www.panoramaaudiovisual.com/en/2010/11/02/gartner-identifica-las-diez-tecnologias-que-marcaran-los-proximos-anos/

Während des Gartner Symposiums/ITxpo, das kürzlich in Orlando stattfand, stellte das Beratungsunternehmen und Marktanalyst die zehn Technologien und Trends vor, die seiner Meinung nach das kommende Jahr prägen werden. Für die audiovisuelle Branche schätzt Gartner, dass Videos in den nächsten drei Jahren für die meisten Nutzer zu einem gängigen Inhaltstyp und Interaktionsmodell werden werden, und prognostiziert, dass bis 2013 mehr als 25 Prozent der Inhalte, die Profis täglich ansehen, von AV-Inhalten dominiert werden.

Basierend auf dem Konzept, dass eine strategische Technologie ein großes Potenzial für erhebliche Auswirkungen in den kommenden Jahren in Bezug auf den Einbruch der IT in das Unternehmen, den Bedarf an erheblichen Investitionen oder das Risiko, sie zu spät einzuführen, hat, hat das Beratungsunternehmen Gartner die Linien der kommenden Jahre vorbereitet und auf einem jährlichen Symposium vorgestellt, das kürzlich in Orlando stattfand.

Para Gartner una tecnología estratégica puede aquella ya existente que una vez madurada se generalice a una gama más amplia de usos o aquella que ofrezca una oportunidad estratégica de hacer negocio para aquellas empresas pioneras o con potencial de alteración en el mercado en los próximos cinco años.

David Cearley, vicepresidente y analista de Gartner, ha asegurado que “las empresas deberían tener en cuenta estas 10 tecnologías en sus procesos de planificación estratégica mediante preguntas clave y la toma de decisiones deliberadas durante los próximos dos años”.

Ein anderer Analyst und Vizepräsident dieses Beratungsunternehmens fügte hinzu, dass "manchmal die Entscheidung darin besteht, mit einer bestimmten Technologie nichts zu tun. In anderen Fällen wird es helfen, die Entscheidung zu treffen, weiterhin im derzeitigen Tempo in Technologie zu investieren. In anderen Fällen kann die Entscheidung der Test sein, eine Technologie aggressiver zu implementieren."

Videos, Tablets und soziale Netzwerke

Nach Meinung von Gartner kann Video an sich nicht als neues Medium betrachtet werden, sondern als Standardmedium, das in Unternehmen, nicht nur in den Medien, eingesetzt wird und das sich mit großer Geschwindigkeit ausbreitet. Technologietrends in den Bereichen digitale Fotografie, Unterhaltungselektronik, Web, Social Software, Unified Communications, Digital- und Internetfernsehen sowie Mobile Computing werden die kritischen Wendepunkte sein, die Video zu einer unausweichlichen Referenz machen werden. Gartner geht davon aus, dass Videos in den nächsten drei Jahren für die meisten Nutzer zu einem gängigen Inhaltstyp und Interaktionsmodell werden werden, und bis 2013 werden mehr als 25 Prozent der Inhalte, die Profis täglich ansehen, von AV-Inhalten dominiert werden.

In Bezug auf Mobil- und Tablet-Anwendungen schätzt Gartner, dass bis Ende 2010 1,2 Millionen Menschen Geräte mit sich führen werden, die in der Lage sind, eine ideale Umgebung für die Konvergenz von Mobilität und Web zu bieten. Mobile Geräte werden authentisch mit hoher Rechenleistung und Bandbreite. Es gibt bereits Hunderttausende von Apps für Plattformen wie Apples iPhone, trotz des begrenzten Marktes und des Bedarfs an einzigartiger Codierung.

Die Qualität der Erfahrung mit den Anwendungen dieser Geräte führt dazu, dass Kunden vorzugsweise über mobile Geräte mit Unternehmen interagieren. Dies hat zu einem Wettlauf um die Verbreitung von Apps als Wettbewerbsinstrument geführt, um die Beziehungen zu verbessern und sich einen Vorteil gegenüber ihren Konkurrenten zu verschaffen, deren Schnittstellen rein browserbasiert sind, so dass diesen Geräten als echten Vorläufern des mobilen Fernsehens, die mit einem IPTV-Konzept verbunden sind, besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden muss.

Ein weiterer Aspekt, den Gartner in seinem Trendreport hervorhebt, sind die sozialen Kommunikationsnetzwerke. Für diese Beratung können soziale Medien unterteilt werden in solche mit einem starken sozialen Profil von Produkten zur Verwaltung sozialer Netzwerke, wie MySpace, Facebook, LinkedIn und Friendster, sowie in die Analyse sozialer Netzwerke (SRA) mit Technologien, die Algorithmen einsetzen, um menschliche Beziehungen zu verstehen und für die Entdeckung von Menschen und Erfahrungen zu nutzen. Dabei kann es sich auch um Social Collaboration handeln, mit Technologien wie Wikis, Blogs, Instant Messaging, dem Collaboration Office und Crowdsourcing, oder um die individuelle Veröffentlichung von Inhalten in Netzwerken wie YouTube und Flickr. Eine andere Art von sozialem Netzwerk findet sich in demjenigen, das auf Kommentaren und Meinungen der Community zu bestimmten Themen wie YouTube, Flickr, Digg, Del.icio.us und Amazon basiert. Gartner prognostiziert, dass soziale Technologien bis 2016 in die meisten Geschäftsanwendungen, einschließlich des Fernsehens, integriert sein werden. Unternehmen müssen ihre Social CRMs, die interne Kommunikation und die Zusammenarbeit in einer koordinierten Strategie zusammenführen.

Cloud-Dienste

Was die aufstrebende Cloud betrifft, so gibt es laut Gartner Cloud-Computing-Dienste in einem öffentlichen und offenen oder geschlossenen und privaten Spektrum. In den nächsten drei Jahren werden wir eine Reihe von "Cloud"-Service-Ansätzen haben, die zwischen diesen beiden Extremen oszillieren werden. Unternehmen werden Private-Cloud-Dienste anbieten, die von Anbietern von Cloud-Technologien (Software und/oder Hardware) und Methoden (d. h. Best Practices für die Generierung und den Betrieb des Dienstes) angeboten werden, und zwar so, dass sie einfacher bereitgestellt werden können. Viele bieten auch Verwaltungsdienste an, um die Bereitstellung des "Cloud"-Dienstes aus der Ferne zu verwalten.

Darüber hinaus führen die Zunahme der Rechenleistung von Computern, einschließlich mobiler Geräte, zusammen mit der verbesserten Konnektivität zu einer Verschiebung in der Art und Weise, wie Unternehmen betriebliche Entscheidungen unterstützen. Es ist zunehmend möglich, Simulationen oder Modelle durchzuführen, um zukünftige Ergebnisse vorherzusagen, anstatt einfach retrospektive Daten über vergangene Interaktionen anzubieten und so Echtzeit-Vorhersagen zu erhalten, die jede einzelne Geschäftsmaßnahme unterstützen. Dies kann zwar erhebliche Änderungen an der bestehenden Business- und Operational-Intelligence-Infrastruktur erfordern, aber laut Gartner besteht das Potenzial, die Geschäftsergebnisse und die Erfolgsquote erheblich zu verbessern.

Kontextsensitives Rechnen

Soziale Analyse wird als der Prozess der Messung, Analyse und Interpretation der Ergebnisse von Interaktionen und Assoziationen zwischen Menschen, Themen und Ideen beschrieben. Diese Interaktionen können in Social-Software-Anwendungen stattfinden, die am Arbeitsplatz eingesetzt werden, in Communities intern oder extern vor oder im Social Web. Social Analytics ist ein Überbegriff, der eine Reihe von spezialisierten Analysetechniken wie Filterung, Social-Media-Analyse, Stimmungsanalyse und Social Media umfasst. Für Gartner sind Social-Media-Analysetools nützlich, um die soziale Struktur und Interdependenz sowie die Arbeitsmuster von Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen zu untersuchen. Bei der Social-Media-Analyse geht es darum, Daten aus mehreren Quellen zu sammeln, Beziehungen zu identifizieren und die Auswirkungen, Qualität oder Effektivität einer Beziehung zu bewerten.

Wenn es um kontextsensitive Rechenzentren geht (Verwendung von Informationen über einen Endbenutzer oder die Umgebung, Verbindungen, Aktivitäten und Präferenzen, um die Qualität der Interaktion zu verbessern), hebt Gartner hervor, dass der Endbenutzer ein Kunde, ein Partner oder ein Mitarbeiter sein kann. Ein kontextbezogenes Wissenssystem antizipiert die Bedürfnisse des Nutzers und liefert proaktiv die am besten geeigneten und personalisierten Inhalte, Produkte oder Dienstleistungen. Gartner prognostiziert, dass bis 2013 mehr als die Hälfte der Fortune-500-Unternehmen Initiativen für kontextsensitives Computing ergriffen haben werden, und bis 2016 wird sich ein Drittel des weltweiten Marketings für mobile Verbraucher auf wissensbasierten Kontext stützen.

Ein weiterer Trend, den Gartner sieht, ist, dass der Einsatz von Flash-Speichern in Consumer-Geräten, Unterhaltungsgeräten und anderen Embedded-IT-Systemen zunehmen wird. Darüber hinaus bietet es eine neue Ebene der Speicherhierarchie für Server und Clientcomputer, die entscheidende Vorteile bietet: Platzplatz, Wärmeleistung und Ausfallsicherheit zwischen ihnen. Im Gegensatz zum RAM, dem Hauptspeicher von Servern und PCs, ist Flash-Speicher auch dann persistent, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird. Auf diese Weise ist es eher wie bei Festplattenlaufwerken, auf denen Informationen abgelegt und neu gestartet werden.

Ein weiterer Trend hängt mit dem sogenannten Ubiquitous Computing zusammen. Gartner prognostiziert, dass Netzwerke sich dem Umfang annähern und diesen übertreffen werden, in dem sie auf herkömmliche zentralisierte Weise verwaltet werden können, und gibt Hinweise darauf, was mit der Verbreitung persönlicher Geräte, den Auswirkungen des Konsums auf IT-Entscheidungen und der rasanten Inflation der Anzahl von Computern pro Person zu erwarten ist.

Schließlich antizipiert Gartner, wie eine fabric-basierte oder modulare fabric-basierte (FBI) Infrastruktur aussehen wird.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.

Weitere Artikel zum Thema ,
Bis • 2 Nov, 2010
•Abschnitt: IP, Geschäft, Fernsehen, TV Unternehmen, Mobiles Fernsehen