de:lang="de-DE"
1
1
https://www.panoramaaudiovisual.com/en/2011/10/19/respuestas-panasonic-para-multiproposito-eng-estudio-y-esteoscopia/

Panasonic wird bei Broadcast IT 2011 mit zahlreichen Lösungen in den Beständen von Crambo und Canon anwesend sein.

Im Raum von CrambemWir können den Mehrzweckbereich sehen Panasonic GmbH Von der AW-H50SE-Kompaktkamera (mit Genlock- und HD/SD-SDI-Ausgaben ist sie für Produktionsanwendungen in Sport-, Realitäten-, Unterhaltungs- und Multicámar-Videokommunikationssystemen) und der 2/3 ’AW-He870-Kamera (2/3 ″ CCD HD Robotics) mit dem Pan/TIL Motor AW-AW405 bestimmt.

También se exhibirá la nuevo all in one AW-HE120 con control IP y sensor de imagen 3 MOS, tipo 1/3, FULL-HD U.L.T. Permite capturas estables con altos niveles de sensibilidad, relación S/N y resolución y gracias al control de cámara con conexión Easy IP, permite capturar multiángulo con Pan&Tilt de alto rango. Todas estas cámaras pueden remotearse mediante el controlador compacto AW-RP50.

Bei Camcorder wird Crambo die Kamera AJ-HPX3100 ausstellen. Basierend auf einem 3CCD -System wiegt 2,2 MPX -Sensor und Codec AVC -Int weniger als 4 Kilo Gewicht und verbrauchen bis zu 23% weniger als andere 2/3 3CCD -Kameras.

Die Kamera bietet Multiformat-Aufnahmemöglichkeiten, HD und SD, DVCPRO50, DVCPRO und DV-Aufzeichnung. Der Codec 100 AVC -IRRA zeichnet qualitativ hochwertige Bilder mit einer 10 -Bit -Abtastung/4: 2: 2 auf, die ein hochwertiges 24 -Bit -Audio enthält, während sie im AVC -INT -Modus aufzeichnet.

Es bietet auch eine CAC -Funktion (chromatische Aberrationskompensation), um Variationen der Linsen und der DRS -Funktion (Dynamic Range Stretch) auszugleichen, die es ermöglicht, Schatten und Reflexe zu unterdrücken.

AJ-HPX3100 wird neben dem WLAN-AJ-WM30-Modul ausgestellt, mit dem die Daten von der Kamera auf PCs und mobile Geräte wie iPad oder iPhone übertragen werden können und umgekehrt.

Bei Hand-Camcorder stechen die Ag-HPX250 und AG-AC160 hervor. Der neue AG-HPX250 P2 HD-Hand-Hand-Camcorder von Panasonic integriert den AVC-Intra-Codec mit Abtastung 4: 2: 2 bis 10 Bit und 21-fach optischer Zoom mit drei Kontrollringen. Mit einem Gewicht von 2,5 kg enthält der HPX250 drei MOS-Sensoren mit hoher Empfindlichkeit mit einer Auflösung von 2,2 Megapixel und einem 20-Bit-digitalen Signalprozessor, um Bilder mit einer Auflösung von 1920 x 1080 nativ aufzunehmen.

In Bezug auf das AG-AC160 handelt es sich um eine High-End-Camcorder-AVCAM-HD, die hohe Produktionseigenschaften wie 1080p-Aufzeichnungen mit variabler Tabellenrate, linearem PCM-Audio, HD-SDI-Ausgang und Schalten zwischen 59,94Hz/50 Hz enthält. Es verfügt über drei hochempfindliche 1/3-Zoll-MOS-Sensoren mit Full-HD-Auflösung und 2,2 Megapixel, um Bilder mit einer Auflösung von 1920 x 1080 nativ aufzunehmen. Es bietet zwei SD-Karten-Slots für erweiterte Aufnahmen oder gleichzeitige Sicherheitsaufzeichnung, Kompatibilität mit hoher Kapazitätsdxc-Karten, und Monitor-Überwachung und die Möglichkeit, bei DV-Standard-DV-Definition zu beobachten.

In Bezug auf Monitore werden wir den neuen LCD-kostengünstigen BT-L1500 von 15,4 Zoll und den BT-L2150 von 21,5 Zoll sehen.

Für die stereoskopische Produktion verfügt Panasonic über Lösungen für alle Arten von Anwendungen vom kompakten Z10000 bis zum fortschrittlichen AG-3DA1 und AG-3DP1 (Schulter). Im 3D-Monitor sticht der BT-3DL2550 auf.

Die neue AK-HC3500-Studienkamera von Broadcast Premiere

Und El stehen die Kanon Die neue AK-HC3500-Studienkamera wird zusammen mit der neuen Optik des XJ22-Box-Typs ausgestellt.

Die neue AK-HC3500-Kamera erstellt für Live-Broadcast-Anwendungen und kehrt in Bezug auf die Studie in Panasonic in den Vordergrund zurück.

Der neue Vorschlag ist mit exklusiven Bildverarbeitungs- und Farbwiedergabefunktionen von höchster Qualität bei der Bilderfassung 1080/59.94iy 1080/50i ausgestattet.

Mit dem ersten Mal mit Direct Fiber Exit ist die hohe Leistung dieser Kamera auf drei 2/3 IT-CCD zurückzuführen? Das bieten 2,2-Megapixel mit einem fortschrittlichen Übertragungssystem eines einzelnen Kanals, 14-Bit-Wandlers, einem LSI-Prozessor mit fortschrittlichem digitalem Signal von 38 Bit und einer Raumversetztverarbeitung einer außergewöhnlichen Empfindlichkeit.

Der digitale Signalprozessor verfügt außerdem über eine Erweiterung des Dynamic -Bereichs (DRS), die eine detaillierte Funktion und hochwertige Bilder gewährleistet, selbst wenn das Aufnehmen von Szenen in einer hohen Kontrastumgebung stattfindet.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.

Weitere Artikel zum Thema , , ,
Bis • 19 Oct, 2011
•Abschnitt: Einzugsgebiet, PA Special Megadestacado