de:lang="de-DE"
1
1
https://www.panoramaaudiovisual.com/en/2013/02/21/abertis-llevara-a-cabo-la-primera-emision-a-nivel-mundial-de-tdt-en-ultra-altta-alltv-n-dvb--tvb-t2//ultra-alta-definicion-uhdtv--tvb--t2/

Im Rahmen des Mobile World Congress 2013 2013 wird Abertis Telecom den TDT-Standard der zweiten Generation (DVB-T2) mit geeigneten gleichzeitigen Emissionen für Ultra High Definition (UHDTV) und Mobilitätsgeräte demonstrieren. Das Unternehmen wird während der Veranstaltung mehr als 50 Frequenzen von Mobilfunkbetreibern koordinieren, die in mehreren Technologien demonstrieren.

Abertis Telecom

Im Rahmen der achten Ausgabe des mobilen Weltkongresses, der vom 25. bis 28. Februar in Barcelona stattfinden wird, wird Abertis Telecom, Telekommunikationsinfrastrukturbetreiber der Abertis Group, wird das weltweit erste Land -Digitalfernsehen in Ultra High Definition (UHDTV) präsentieren. Die Emissionen sind in einem 84 -Zoll -Monitor zu sehen, der die Bildqualität dieses Systems für den aktuellen Abstand viermal höher ist.

Abertis Telecom wird Demonstrationen in Zusammenarbeit mit dem spanischen Fernsehen, der Europäischen Radiodifusions -Union (durchführenEBU), Sapec, die Polytechnische Universität von Madrid, La Salle, Sony und der Produzent LapospoMithilfe der Technologie, die von der DTT der zweiten Generation (DVB-T2) in derselben UHF-Frequenzband entwickelt wurde, die derzeit für Fernsehsendung verwendet wird.

Ultra High -Definition -Fernseher multipliziert mindestens das 4 -fache der Anzahl der Pixel auf dem Bildschirm. Diese bemerkenswerte Verbesserung der Auflösung verändert die Erfahrung des Betrachters angesichts des audiovisuellen Inhalts und deren Interaktion durch die neuen digitalen Unterhaltungssysteme wie Blue Ray -Videospielkonsolen oder Spieler. Diese Bildqualität wird von 35 Mbit / s unterstützt, einem Raum, der unter Verwendung zukünftiger Signalkomprimierungstechniken auf 50% reduziert wird, wodurch großen Zugang zu dieser Technologie erleichtert werden.

DTT der zweiten Generation in mobilen Terminals

Der Telekommunikationsbetreiber von Abertis wird gleichzeitig mit dem UHDTV-Demonstrationen des neuen DTT-Standards der zweiten Generation innerhalb des CATT2-Projekts zur Entwicklung der DVB-T2-Technologie in der Mobilität durchführen. Ziel des CATT2-Projekts ist es, die Möglichkeiten dieses neuen DTT-Standards in seiner optimierten Version für mobile Terminals (T2-Lite) zu untersuchen und zu implementieren. Die Demonstrationen, die im Bereich des mobilen Weltkongresses dieser Ausgabe durchgeführt werden, ermöglichen die Überprüfung der Bildqualität, die dieses Standard auf Mobilgeräten (Smartphones, Tablets und Laptops) bietet.

Abertis wird die Person sein, die für das Management des Funkspektrums zuständig ist und die vom Ministerium für Industrie, Energie und Tourismus an diese Veranstaltung an dieser Veranstaltung teilnehmenden Frequenzen koordiniert und verwaltet.

Es wird durch seine Frequenzkoordinationsarbeit die korrekte Realisierung von mehr als 50 technischen Demonstrationen garantieren, die im Bereich des mobilen Weltkongresses stattfinden werden.

Während des Kongresses wird Aberertis die technischen Mittel ermöglichen, um die Verbreitung des MWC Live -TV -Kanals vorzunehmen, der das spezifische Programm der Veranstaltung übertragen wird. Um es auszuführen, werden die technischen Mittel zum Transport des Signals aus dem im Ereignisgehäuse an den Emittenten von Torre Collserola und dem Rest der Zentren ausgestellten Ereigniszentrum in Katalonien angezeigt.

Neben der Verwaltung des Funkspektrums der Veranstaltung wird sich Abertis Telecom im Pavillon von Spanien vorstellen, einem Portfolio von Diensten, die an Mobilfunkbetreiber mit den neuesten technologischen Lösungen in der konvergenten Umgebung des audiovisuellen Sektors und des Internets, das auf die Übertragung von audiovisuellen Inhalten für mobile Support -Support gerichtet war, ausgerichtet ist.

Der Betreiber wird außerdem Entwicklungen für die Kommunikation für Sicherheits- und Notfallbehörden durch mobile Unterstützung und Demonstrationen der Plattformen vorlegen, die Smart City vor Ort entwickelt hat.

Konvergenzlösungen

Abertis wird während der Veranstaltung seine Multipant -Fernsehlösung in der Cloud (Ot the Top) in der Cloud demonstrieren, die alle erforderlichen Dienste für das Online -Content -Management bietet, von Aufnahme und Verbreitung bis hin zu Analytical-, Support- und Monetisierungslösungen.

Die ABERTIS Products Suite basiert auf einer skalierbaren Infrastruktur, die den Betreibern, Rundfunk- und Inhaltslieferanten "extreme bis extreme" Dienste bietet.

Das Jahr 2013 ist der Schlüssel zu Hybrid DTT, sodass Sie die Vorteile von Online -Videodiensten von TDT -TV -Kanälen genießen können. Die Hybrid -DTT, die TDT und das Internet konvergiert, basiert auf dem HBBTV -Open Standard, der von Fernsehherstellern übernommen wird.

Um die Hybrid -TDT -Umgebung zu beheben, verfügt die Cloud -Multiscreen -Plattform über eine Reihe von Lösungen, die auf den audiovisuellen Sektor abzielen. Es handelt sich um eine Cloud -Lösung, mit der der Dienst angeboten werden kann, ohne eine eigene Infrastruktur zu entwickeln und verschiedene Alternativen zu ermöglichen, um die Verteilung von Internetinhalten zu monetarisieren.
Abertis Telecom stellt diese Demonstrationen mithilfe einer Vielzahl von Geräten vor: Smartphones, Tablets, PCs, Set-Top-Boxen und verbundene Fernseher, wobei die Lebensfähigkeit seiner Lösung in verschiedenen Betriebssystemen wie Android, iOS und Windows überprüft wird.

Die Verwendung des zweiten Bildschirms beeinflusst die Formen des Inhaltsverbrauchs durch die Zuschauer. In dieser Ausgabe des MWC wird in Zusammenarbeit mit Nagra eine Demonstration vorgestellt, wie man auf verschiedenen Geräten der aus dem Internet oder aus Rundfunkemissionen erhaltenen Inhaltshäuser genießt. Mit der Lösung können Sie von einem Bildschirm zu einem anderen wechseln, während Sie den Inhalt visualisieren und den Schutz des Inhalts durch DRM jederzeit garantieren.

Airs (ABERTIS Intelligence Response System)

Abertis hat Airs entwickelt, eine technologische Plattform, die in Echtzeit auf ein multidispositives Multiflota -operatives Managementmodell reagiert. Es handelt sich um eine Plattform, die in der Lage ist, Not- und Sicherheitsnetzwerke, öffentliche Mobilfunknetze, Sensornetzwerke, Videomanagement und echte Zeitinformationen aus verschiedenen Quellen zu integrieren und zu verwalten.

Bei der Demonstration können die Hauptfunktionalitäten des Produkts bekannt sein, wie die Überwachung der Aktivität der Truppen und Brigaden, das globale Management von Vorfällen und Notfällen, echte Zeitinformationen von Sensoren und Elementen, die unter anderem auf öffentlichen Straßen eingesetzt werden.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.

Weitere Artikel zum Thema , , , , ,
Bis • 21 Feb, 2013
•Abschnitt: DVB-T, UHD-Fernseher