de:lang="de-DE"
1
1
https://www.panoramaaudiovisual.com/en/2014/05/27/multiples-grabadores-codex-agilizan-el-workflow-en-el-rodaje-e-x-men-dias-futuro-pasado/

Eine Kombination aus Onboard -Rekordern, dem XR -Kamera -Rekorder und den Tresorsystemen hat es ermöglicht, den gesamten 3D- und 3D -Materialprozess in Arri Alexa zu beschleunigen

X-Men: Tage der zukünftigen Vergangenheit

2Th Century Fox hat mehrere Rekorder verwendet Kodex Um den Workflow in Dreh- und Postproduktion im neuen Film zu beschleunigen X-Men: Tage der vergangenen Zukunft (X-Men: Tage der zukünftigen Vergangenheit). Eine Kombination aus Onboard -Rekordern, dem XR -Kamera -Rekorder und der Tresorsysteme hat es ermöglicht, den gesamten Prozess des 3D- und 3D -Materials in Arriraw von der zu beschleunigen ARRI Alexa, die die Zeit sowohl im Drehsatz als auch in der Postproduktion überliefert.

X-Men: Tage der Zukunft Die Vergangenheit wird von Bryan Singer mit Newton Thomas Sigel in die Fotorichtung inszeniert. Die Besetzung ist unter anderem Jennifer Lawrence, Michael Fassbender, Evan Peters, Hugh Jackman, Ellen Page, Anna Paquin, Ian McKellen, Patrick Stewart oder Halle Berry.

Sowohl Sänger als auch Sigel haben bereits zusammengearbeitet X-Men und X-Men 2Testen mit Digitalkameras zur nativen Erfassung von 3D. Es war jedoch in dieser neuesten Ausgabe der Saga, als sie sich entschieden haben, die Arri Alexa M- und Alexa XT -Kameras mit Unterstützung des Workflow Codex/Arriraw zu verwenden.

Sigel gibt zu, dass "ich Alexas Aussehen mag. Es gibt ein weicheres Aussehen in Bezug auf andere Digitalkameras, mit mehr durchschnittlichen Tönen, mehr Farbvariationen, die einen besseren Look für dieses Projekt lieferten. Die Kamera war in der Lage, mir viele gesättigte Farben in Orangen, gelb und rot, zu liefern, sie zu isolieren, sie zu behandeln, und unglaublich später."

In Bezug auf die Verwendung von Alexa XT gibt der 3D -System Supervisor Ben Gervais zu, dass "der Alexa XT mit interner Codex -Aufzeichnung für uns der Schlüssel war. Es ist ein großer Sprung nach vorne, der eine Aufnahme von 120 Gemälden pro Sekunde in Ariraw mit kleinem Raum und größerer Zuverlässigkeit ermöglicht."

Die zweite Einheit der Kinematographie unter der Fotorichtung von Larry Blanford, der an entlegeneren Orten mit Alexa XT und einem Codex -Tresystem unter Verwendung der Bilder während des Dreharbeitens geerdet und eine Sicherung der Dateien während des Transports erstellt wurde.

Codex Beginn

Workflow

Während der Dreharbeiten wurden die Bilder aus den Arri -Kameras mit Log C -Ausgang und eine anfängliche Abstufung von Julie Garceau an Firma 3 gesendet, die eine Einheit in der Nähe der Dreharbeiten unterhielt, um das Ende später abzuschließen. Firma 3 führte die gesamte Aufnahme des Materials an eine SAN durch. Die mobile Einheit enthielt einen Vision -Projektor. Der Colorist Adrian Delege arbeitete direkt an der Dailieen in Zusammenarbeit mit Stereograph John Harper.

Obwohl Sänger 3D nicht zusammen betrachtete und sich lieber auf die Leistung konzentrierte, sah sich Sigel normalerweise ein 3D -Bild während der Reproduktion an. In diesem Sinne kommentierte Gervais, dass das Ziel darin bestand, die native 3D -Fotografie so einfach wie möglich zu machen.

In dieser Produktion wurden auch Glasfasersysteme verwendet, die es einer Ausgabe ermöglichten, die nicht auf das Kabel zwischen 3D -Plattformen und Arbeitsstationen beschränkt war. Für jede Alexa M wurde ein einzelner Codex an Bord von Recorder verwendet, der für jedes 3D -Auge bis zu 60 fps in Arriraw aufnehmen konnte.

In Bezug auf das Format Codex / Arriraw Capture sagte Gervais: „In Bezug auf den kreativen Breitengrad ist die Wahl einfach. Arrew ist unkomprimiert, so dass jedes subtile Detail erhalten bleibt. Es ermöglicht dem Photo -Direktor und dem Regisseur, Entscheidungen darüber zu treffen, welche Daten für das Bild wichtig sind.

[YouTube] https://www.youtube.com/watch?v=kplp3ytmquk [/youtube]

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.

Weitere Artikel zum Thema ,
Bis • 27 May, 2014
•Abschnitt: Lagerung, Kino