Telefónica hat bereits 4,2 Millionen Fernsehkunden, ein Drittel in Spanien
Telefónica beschleunigt weiterhin in LTE und FTTH und endet bei der Verbesserung der extremen Qualität mit der Priorität, das Netzwerk in "All IP" umzuwandeln. Mit einem CAPEX -Ratio für ein Einkommen von etwa 16%wird 2014 ein Rekordinvestitionsjahr.
Telefónica startete im Juli 2013 den Prozess für die endgültige Umwandlung des Unternehmens in ein digitales Telco durch das BE More -Programm, ein Aktionsrahmen, das auf drei grundlegenden Einstellungen basiert: Entdecken, stören und liefern (entdecken, disruptiver sein und ausführen) und in 12 Schlüsselaktionen verkörpert.
Ein Jahr später hat das Unternehmen bereits greifbare Ergebnisse dieses Programms erzielt, darunter seine Transformation in einem echten Videos mit 4,2 Millionen Pay -Fernsehkunden insgesamt, 1,4 von ihnen in Spanien über Movistar TV. Eine Verpflichtung, die durch das Zahlungsfernsehen erneuert wird, das in diesem Segment im ersten Halbjahr 2014-26% mehr im gleichen Zeitraum des Vorjahres in einem starken Kundenwachstum in diesem Segment widerspiegelt. Spanien leitet dieses Ziel, nachdem er das Video für seine Faserkunden massiert, auf High Definition und neue Funktionen gesetzt und sein Movistar -TV -Angebot für den besten Premium -Inhalt bereitgestellt hat, von Formel 1 bis zur Weltmotorcycling- oder Roland -Garros -Meisterschaft.
Die Bereitstellung des ultra festen und mobilen Breitbandnetzes, das die Integration des Videos in das Angebot ermöglicht hat, ist ein weiteres der zwölf Schwerpunkte dieses Programms. Telefónica beschleunigt weiterhin in LTE und FTTH und endet bei der Verbesserung der extremen Qualität mit der Priorität, das Netzwerk in "All IP" umzuwandeln. Mit einem CAPEX -Ratio für ein Einkommen von etwa 16%wird 2014 ein Rekordinvestitionsjahr.
Ein weiteres Ziel, bei dem sich Telefónica auf die Implementierung von More konzentriert hat, ist der Impuls mobiler Daten. Da 80% der Kunden von Datenpaketen, eine 32% ige Smartphones -Penetration in ihren Märkten, eine jährliche Erhöhung der Daten für Daten im ersten Semester und die Einführung von LTE in neun Märkten in neun Märkten fortgesetzt werden, setzt sich Telefónica mit der Erstellung von Wertschöpfungsvorschlägen in der Welt der Daten mit konvergenten Paketen, flexiblen Zinssätzen, Datenfreigabemaßnahmen und neuen Roaming -Tarifs, unter anderem fort.
Der Rest der Prioritätsaktionen konzentriert sich auf Angelegenheiten wie das Quilibrium der Wertschöpfungskette in der digitalen Industrie, die Vereinfachung des Betriebsmodells, die Kanalstrategie, um den Kunden, die Aufmerksamkeit für die Unternehmen oder die Transformation der Informationstechnologien (TI) zu erreichen.
Diese zehn Maßnahmen werden von zwei weiteren, gleichermaßen Priorität und globaler Begleitung begleitet, die das Funktionieren der Organisation intern und extern markieren müssen: die Erneuerung des Talents der Belegschaft durch die Anerkennung professioneller Verdienste und auch von Programmen wie Talentum; und andererseits die Verstärkung der öffentlichen Positionierung von Telefónica als führender und aktiver Agent in der Internetumgebung. Ende 2013 hat es das digitale Manifest eingeleitet, das die Empfehlungen der öffentlichen Ordnung des Unternehmens zur Verbesserung der Interneterfahrung und zur Förderung größerer Investitionen in die digitale Infrastruktur umfasst.
Alle diese Initiativen, mit dem der Kunde als Zentrum dieser neuen digitalen Welt, wurden weltweit implantiert und haben zu konkreten Projekten in allen Ländern geführt, in denen Telefónica tätig ist. Die Maßnahmen werden auch direkt in einer anhaltenden Verbesserung der Ergebnisse des Unternehmens in organischen Begriffen reflektiert. In den Finanzdaten des zweiten Quartals, das das Unternehmen gerade angekündigt hat, wurde im ersten Halbjahr des Jahres ein organisches Einkommenswachstum (für das fünfte Quartal in Folge) von 1,4% gemeldet.
Kurz gesagt, das in diesen 12 Prioritäten verkörperte BE -Programm ist mit vielen anderen Initiativen, die auf lokaler Ebene entwickelt werden, der Weg für die Konsolidierung von Telefónica als zunehmend digitales Unternehmen mit einem nachhaltigen Geschäftsmodell, das auf Wachstum und Effizienz basiert.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.














