Sony und Memnon Archiving Services werden in der digitalen Erhaltung zusammenarbeiten
Memnon Archiving Services, einer der Hauptanbieter der digitalen Erhaltung, ist verantwortlich für die Digitalisierung, Wiederherstellung und Erhaltung von mehr als zwei Millionen Stunden audiovisuellen Archiven für zahlreiche Ketten und kulturelle Institutionen auf der ganzen Welt.
Sony hat in NAB 2015 seine Zusammenarbeit mit Memnon Archiving Services, einem der Hauptanbieter von Digital Preservation, bekannt gegeben, die für die Digitalisierung, Wiederherstellung und Erhaltung von mehr als zwei Millionen Stunden audiovisuellen Archiven für zahlreiche Ketten und kulturelle Institutionen auf der ganzen Welt verantwortlich sind.
Media Lifecle Services von Sony und Memnon werden Kunden gemeinsam ihre Technologie, Erfahrung und Domäne im industriellen Workflow für ihre kombinierten Erfahrung bei der Durchführung großer digitaler Bewahrungsprojekte mit Audio-, Video- und Dreheinhalten anbieten.
Memnon hat Kunden wie die dänische DR, die British Library, die National Library of France und das System der Indiana University. Sony Digits und verteilt seinerseits mehr als 150 Millionen Dateien für Organisationen wie BBC World oder Sony Pictures Entertainment.
Michel Merten, Geschäftsführer von Memnon Archiving Services, argumentiert, dass „Zusammenarbeit unsere Erfahrung in der digitalen Management und den Erhalt großer Bände vertraulicher Inhalte jeglicher Art (einschließlich Audio, Video und Dreharbeiten) mit der großen Erfahrung und Expertenkenntnis von Sony in Audiovisual und Übertragungstechnologien kombinieren wird.
Die Notwendigkeit, dass Organisationen den Inhalt in einer digitalen und großen Form des Gewinns erhalten haben, wurde aufgrund der kontinuierlichen physischen Verschlechterung der Inhaltsanbieter sowie der ständigen Änderungen der Interoperabilität und Technologie der Unterstützung beschleunigt. Die kleinen digitalen Speicherkosten und die Entwicklung von langfristigen stabilen digitalen Speicherformaten wie dem optischen CD -Archiv von Sony haben viele Organisationen dazu gebracht, große Digitalisierungsprojekte für große Maßnahmen vorzuschlagen. In ähnlicher Weise haben die größte Verwendung von Vermögenswerten und neuen Marketingmöglichkeiten die Geschäftssituation vieler Kunden verbessert, was diese Investition zu einer Priorität macht.
"Unsere Forschungsergebnisse legen nahe, dass nur 21 % der Ketten den Digitalisierungsprozess von Bandbibliotheken abgeschlossen haben und dass Standardorganisationen, die den Inhalt nicht digitalisiert haben, mehr als 100 000 alte Bänder in situ speichern werden", sagt Baku Morikuni, Leiter der Medienlifecle -Service von Sony. "Infolgedessen haben viele Inhaltseigentümer Vermögenswerte, die abgewertet werden und gleichzeitig die Möglichkeit haben, digitale Inhalte wiederzuverwenden und profitable Inhalte, sobald er zugänglich ist."
Sony präsentierte im August 2014 Medienlifecle -Dienste, um den Inhalten zu helfen, den Wert alter Inhalte zu schützen und zu maximieren. Der Managed Service von Sony bietet einen einzigen Kontaktpunkt, der Kunden hilft, nicht nur den kommerziellen Wert des Inhalts sofort zu bewahren und zu optimieren, sondern auch die Entwicklung von Vermögenswerten für die Zukunft weiter zu entwickeln.
"Es besteht kein Zweifel, dass es jetzt an der Zeit ist, mit dieser Herausforderung umzugehen. Alle guten digitalen Erhaltungsprojekte müssen jedoch über eine nachgewiesene technologische und operative Erfahrung verfügen. Wir glauben, dass eine große Digitalisierung mit großer Maßstäbe eine einzigartige Disziplin ist, die industrielle Prozesse und Methoden erfordert, um große Wirksamkeit und kohärente Qualität zu erzielen, um noch mehr Kunden zu erzielen, um noch mehr Kunden zu haben, bis zu den Schlussfolgerungen.
Zugang zur NAB 2015 -Erwartung im Panorama
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.















