Radio 3 feiert anlässlich des 80-jährigen Jubiläums von Picassos Meisterwerk das audiovisuelle Projekt "Suena Guernica"
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk wirbt für elf exklusive Konzerte, die vor "Guernica" mit Künstlern wie Amaral, Albert Pla, Jorge Drexler, Marlango oder Iván Ferreiro aufgenommen wurden.
Radio 3 feiert gemeinsam mit dem 80. Jubiläum von Pablo Picassos Meisterwerk Die Klänge von Guernica. Ein audiovisuelles Projekt, das zusammen mit RTVE.es entwickelt wurde und elf exklusive Performances vereint, die im Reina Sofía Museum vor dem berühmtesten Werk des Malers aus Málaga aufgezeichnet wurden.
Jeden Mittwoch wird auf der Plattform Radio 3 Extra eine neue Aufführung von Die Klänge von Guernica, proyecto en el que han participado Vetusta Morla, Albert Pla, Jorge Drexler, Belako, Amaral, Rayden, Rosalía & Refree, Christina Rosenvinge, Marlango, Niño de Elche e Iván Ferreiro.
Anlässlich des Jubiläums des Werkes und der Feier des 25-jährigen Jubiläums seiner Ankunft im Reina Sofía hat das Museum die Ausstellung organisiert Frömmigkeit und Schrecken bei Picasso. Der Weg nach Guernica. Una gran exposición con cerca de 180 obras de arte, procedentes de los fondos de su colección y de más de 30 instituciones de todo el mundo, entre ellas, el Musée Picasso y el Centre Pompidou de París; el Tate Modern de Londres, el MoMa y Metropolitan Museum de Nueva York o la Fundación Beyeler de Basilea.
Die Klänge von Guernica es un proyecto dirigido por Tomás Fdo. Flores, director de Radio 3; con realización de Rodrigo Simón; coordinación de María Taosa; y producción de Juan Orejudo (Radio 3) y Diego Díaz (RTVE.es).
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.