Lawo entwickelt ein interessantes Touchpanel zur Steuerung im Studium auf einem Tablet
Basierend auf Lawos beliebter VisTool GUI-Builder-Software ermöglicht VisTool Solo Rundfunkveranstaltern die Gestaltung benutzerdefinierter einseitiger Bildschirme, die auf Windows-basierten Tablet-PCs ausgeführt werden können.
Diejenigen, die den Stand besuchten Lawo In NAB 2019 Sie konnten einen interessanten Vorschlag des deutschen Herstellers sehen. Der Ansatz ist eine neue Denkweise über Studio-Bedienfelder. VisTool Solo ist ein neues, leichtgewichtiges Softwareprodukt, das Rundfunkveranstaltern bessere Ergebnisse bieten soll Zugriff auf Steuerelemente die sie täglich nutzen.
Clark Novak, Radiomarketing-Spezialist bei Lawo, stellt fest: „Grafische Benutzeroberflächen haben den Rundfunk revolutioniert. Rundfunkanstalten verwenden routinemäßig grafische Touchscreen-Benutzeroberflächen für die Routing-Steuerung, Rundfunksysteme und sogar virtuelle Mischpulte. VisTool Solo bietet die gleiche Benutzerfreundlichkeit für Talentpositionen.“
Basierend auf der beliebten Software VisToe GUI-Builder von LawoMit VisTool Solo können Rundfunkveranstalter benutzerdefinierte einseitige Bildschirme entwerfen, die darauf ausgeführt werden Windows-basierte Tablet-PCs, wodurch festverdrahtete Drucktastenfelder durch eine moderne grafische Benutzeroberfläche ersetzt werden.
Das Portabilität Dies ist ein zusätzlicher Vorteil, da dadurch weitere Schnitte in Arbeitsplatten oder neue Kabel vermieden werden. Verbinden Sie einfach ein VisTool Solo-Tablet über WLAN mit dem Studionetzwerk, und die Bedienfelder können überall hin mitgenommen werden, wo das Talent hingeht: Studios, Produktionsräume, Nachrichtenredaktionsräume ...
„Die Funktionen, die VisTool für die Erstellung kontextsensitiver Studio-Steuerungsbildschirme so unverzichtbar gemacht haben, sind jetzt in VisTool Solo verfügbar“, sagt Novak. „Mit einer Vektorgrafikbibliothek können Sie benutzerdefinierte Panels mit Tasten, Anzeigen, Timern, Uhren und mehr entwerfen. Sie können Auswahlpanels erstellen, Steuerelemente zum Ein-/Ausschalten/Stummschalten verwenden und Talenten sogar die Kontrolle über virtuelle Fader geben. Und die Verwendungsmöglichkeiten sind nicht auf Talente beschränkt: Auch Produzenten und Ingenieure werden viele Anwendungen für VisTool Solo finden“, schließt Novak.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.














