de:lang="de-DE"
1
1
https://www.panoramaaudiovisual.com/en/2021/11/16/muse-vfx-efectos-visuales-y-el-ultimo-hombre-fusion-studio/

Blackmagic Design – Muse VFX Fusion Studio – Y: der letzte Mann

Fusion Studio, Lösung entwickelt von Blackmagic Design, wurde verwendet von Muse VFX visuelle Effekte und Animationen für Fernsehfilme zu erstellen Und: Der letzte Mann.

Basierend auf der erfolgreichen Comicserie, Und: Der letzte Mann schildert die Auswirkungen einer Katastrophe, die alle Säugetiere mit einem Y-Chromosom auslöscht, mit Ausnahme eines einzigen Menschen und seines Haustieraffen. Die Überlebenden werden versuchen, das Verlorene wiederherzustellen und etwas Besseres aufzubauen. Die Show mit Diane Lane, Ashley Romans, Ben Schnetzer und Amber Tamblyn ist unter anderem auf der Plattform verfügbar FX von Hulu.

Fusion Studio von Blackmagic Design war die Lösung, mit der einige Schlüsselelemente der postapokalyptischen Welt, in der die Handlung spielt, generiert wurden, wie fotorealistische Explosionen, computerisierte Fahrzeuge und Objekte, Kompositionen mit Masken und virtuelle Erweiterungen der Studios. John Gross, Muse VFX CO -Funder, enthält weitere Details: "Wir verwenden Fusion in Explosionen, Hubschrauberschocks und virtuellen Szenarien sowie in anderen weniger berüchtigten Effekten wie geteilten Bildschirmen und Kompositionen mit blauen Fonds."

Blackmagic Design – Muse VFX Fusion Studio – Y: der letzte Mann

Schlüsselszenen

Das Team von Muse VFX Er hat einige der wichtigsten Momente hervorgehoben, in denen Fusion Studio die maximale Leistung erzielt hat. Fred Pienkos, Mitbegründer und Supervisor für Spezialeffekte, hebt die Szenen hervor, die im Pentagon spielen: „Wir haben während der Dreharbeiten einen Teil der Flure des Pentagons genutzt. Anschließend haben wir Fusion verwendet, um sie zu erweitern und zu rendern, sowie um die Bewegung der Kameras zu verfolgen, Rotoscoping-Techniken anzuwenden, Kompositionen mit blauen Hintergründen zu erstellen und Beleuchtung hinzuzufügen.“

Ein weiterer Schlüsselmoment war die Explosion einer Bombe in einem Haus. Da keine Effekte gefilmt worden waren, nutzte das Team LIDAR-Messungen fotografischer Referenzen, um die Sequenz der visuellen Effekte nachzubilden. Um dies zu erreichen, war es notwendig, auf viele Schichten zurückzugreifen, um die Explosion des Hauses mit der Umgebung zu integrieren, zu der mehrere Bäume und Büsche gehörten, die teilweise durch digital generierte Pflanzen ersetzt werden mussten.

Piekos bietet mehr Schlüssel: „Die Überwachung von Kameras und zerbrochenen Techniken sowie Laub, Trümmer und digitale Flammen, kombiniert in Fusion Studio, selbst mit einer Simulation der Explosion der Fenster eines Autos als Ergebnis des Detonationsziels war es, sicherzustellen, dass die Auswirkungen so realistisch wie möglich waren.

5K -Material erzeugt

Entsprechend Muse VFX, Arbeit Dynamik in Und: Der letzte Mann Es nähert sich mehr dem des Kinos als dem Fernseher, der normalerweise gesehen wird: „Die Qualitätslücke zwischen Kino und Fernsehen ist vollständig verschwunden. 5K -AuflösungDas stilisierte Erscheinungsbild ist dem eines Films ähnlicher “, sagt Piekos.

Sobald die gesamte Saison geliefert wurde, ist das Muse VFX -Team mit der Auswahl der Blackmagic -Designlösung zufrieden. Brutto, betont zwar, dass das Projekt „nicht einfach war“, stellt aber auch fest, dass „unser Team wusste, wie man sich der Herausforderung stellt, und mit Tools wie Fusion Studio hatten wir Spaß daran.“ Seinerseits Pienkos lobt die Software offen: „Fusion Studio ist die Grundpfeiler unserer Kompositionen und es war das einzige Programm, das wir bei der Arbeit verwendet haben Und: Der letzte Mann. Es ermöglicht Künstlern, bei der Verarbeitung von Aufnahmen oder Sequenzen kreativ und vielseitig in ihrem Ansatz zu sein. Fusion Studio ist genau das, was wir brauchen. Seine Qualität, Geschwindigkeit und Effizienz machen es zu einem außergewöhnlichen Werkzeug für diese Serie. ”

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.

Weitere Artikel zum Thema ,
Bis • 16 Nov, 2021
•Abschnitt: Postpro