de:lang="de-DE"
1
1
https://www.panoramaaudiovisual.com/en/2022/05/05/existir-necesario-paradigma-estudio-multimedia-radio-galega-crtvg/

CRTVG - Multimedia-Studio - Radio Galega

Tania Fernández Lombao, Programmleiterin bei Radio Galega (CRTVG) befasst sich mit den wichtigsten technologischen und konzeptionellen Schlüsseln des neuen Multimedia-Studios des Unternehmens.

Das Medien-Paradigma bewegt sich unweigerlich auf eine Grauzone. Es gibt mehrere Konzepte, die die hybriddas sozialdas Multimodale Und die partizipativ, die als Quer in diesem neuen Kanon. Doch wie wird das Puzzle vervollständigt? Wird diese neue Art, Fernsehen, Radio und digitale Inhalte zu erstellen, von Dauer sein? Wie wird er nicht nur die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, sondern auch ein Publikum halten, das sich durch seine Spritzigkeit auszeichnet? Angesichts der Unsicherheit entscheiden sich Medienunternehmen für Anpassungsfähigkeit.

Das neue Multimedia-Studio, obwohl es als Hybrid oder Mehrzweck, ist eine Wette auf einen Unbestimmte Zukunft; Ein Raum mit großartigen Möglichkeiten, der sich entwirren wird, wenn Trends aufeinander folgen und sich der zeitweilige Nebel des globalen Medienökosystems lichtet. Tania Fernández teilt die Details dieses Sets.


CRTVG - Multimedia-Studio - Radio Galega

Eine neue Etappe

Was ist der Ursprung dieses Projekts, eine neue Studie mit beispiellosen Funktionen am CRTVG vorzuschlagen?

Unsere neuen Multimedia-Studio Es ist ein Projekt, an dem wir seit mehreren Jahren arbeiten. Dieses Team ist der Meinung, dass Audio, wie auch andere journalistische Formate, Erweitern Sie die Vertriebsrouten so weit wie möglich. Wir glauben, dass eine Bühne, die davon geprägt war, dass das Publikum dorthin kommen musste, wo wir waren, zu Ende ist. Tatsächlich Wir sind diejenigen, die dorthin gehen müssen, wo das Publikum ist. Deshalb setzen wir uns ein neues Ziel: Rüsten Sie sich mit der notwendigen Infrastruktur aus Um mit unseren Radio- und Audioinhalten mehr Orte erreichen zu können, damit wir dort sein können, wo das Publikum ist, und diese Vertriebskanäle erweitern können.

Er merkte an, dass eines der Ziele dieses neuen Multimedia-Studios darin bestehe, neue Vertriebskanäle zu erweitern. Ist Radio Galega auch auf der Suche nach dem Zuschauer, der das erweiterte Erlebnis genießt, den Kommentatoren zuzusehen?

Wir glauben, dass Es ist perfekt kompatibel, um die Magie des Radios zu kombinieren, nicht auf den Lautsprecher zu schauen, da es viele Leute gibt, die diese Formel mögen, mit dem Visuelle Option. Diese visuelle Bewegung richtet sich jedoch nicht nur an ein junges Publikum, von dem wir wissen, dass es sich im Allgemeinen an audiovisuellem Konsum erfreut, sondern auch an Traditionellere Zielgruppen oder ältere Menschen, die sich für das Sehen interessieren. Es kommt darauf an, ihnen das Gefühl zu geben, dass sie mit uns im Studio sind.

Zu diesem Zweck haben wir ein Multimedia-Studio mit einem Sehr im Fernsehen übertragene Ästhetik. Natürlich ist die Arbeitsweise in Wirklichkeit rein radiophon. Mit diesem Vorschlag kann die Öffentlichkeit sehen, wie dieses Radioprogramm gemacht wird, und die Interviewpartner so sehen, als wären sie im Studio. Uns scheint, dass es sich um eine Wichtiges Immersionselement in die wir eintauchen müssen.


Radio Galega

Auf unbekanntem Terrain

Was waren Ihre wichtigsten technologischen und konzeptionellen Referenzen bei der Durchführung dieser Integration? Eines muss dabei beachtet werden: Es gibt zwar viele private Bezüge, aber noch wenige öffentliche...

In unserem geographischen Umfeld haben wir Beispiele für mehrere private Radiosender die seit einigen Jahren im visuellen Radio arbeiten. Bei Radio Galega haben wir uns das zunutze gemacht Wissen und Hintergrund um von ihnen zu lernen. Es ist jedoch zu beachten, dass CRTVG ein Unternehmen ist, das auch über einen Fernseher und eine Internetabteilung verfügt. Angesichts unserer Verantwortung als öffentliche Dienstleistungmussten wir uns nach einem Synergie zwischen all diesen Welten, die den Kreis schließen würden.

Vor diesem Hintergrund ist es wirklich wichtig, Es gab kein Modell, das man sich zu 100% ansehen konnte. In der Tat kennen wir keinen Radiosender, der das tut, was wir zu fördern beginnen, da wir sogar ein Radioprogramm mit Fernsehästhetik über die Televisión de Galicia. Es gibt regionale oder staatliche Fernseh- und Radiosender, die solche Erfahrungen gemacht haben. Als zum Beispiel der Ausbruch des Vulkans von La Palma stattfand, startete Radiotelevisión Canaria Radioprogramme im Fernsehen. Es handelte sich jedoch um Formate mit einem Komplett radio-Ästhetik. In unserem Fall entscheiden wir uns für eine Ästhetik, die auf die Zwei Arten von Sprachen. Letzten Endes wollen wir, dass man, wenn man es im Fernsehen sieht, nicht merkt, dass es Radio ist, und wenn man es im Radio hört, muss man nicht erkennen, dass es im Fernsehen ausgestrahlt wird. Bei der Erstellung dieser Art von Format hören wir nicht auf, eine Prozess des Experimentierens.

Aus dem, was es mir erzählt, kann man sehen, dass es eine gewisse Vorstellung gibt, dass Genres und Fenster verwässert werden können, aber im Moment ist nicht bekannt, auf welche Weise. Daher das Experimentieren und Ausprobieren mit diesen hybriden Formaten...

Das stimmt. Diesem Prozess des Experimentierens nähern wir uns natürlich, natürlich mit Verantwortung. Alle Entscheidungen, die getroffen werden, angefangen bei der Suche nach Synergien, sind sehr gut durchdacht. Trotzdem sind wir uns bewusst, dass Es wird Dinge geben, die funktionieren, und andere, die nicht funktionieren, da wir uns in einer Zeit befinden, in der sich die Konsumparadigmen von Zeit zu Zeit ändern. Das neue Publikum bewegt sich in einem Kontext, an dem bisher noch nicht gearbeitet wurde.


CRTVG - Multimedia-Studio - Radio Galega

Engagement für die Automatisierung

Was sind Ihrer Meinung nach die technologischen Schlüssel für das neue Multimedia-Studio von Radio Galega?

Aus technischer Sicht haben wir uns um eine Ausrüstung bemüht, die es uns ermöglicht, Erstellen oder gestalten Sie Multimedia-Inhalte. Zu diesem Zweck wird eine Automatisierte Multi-Kamera-Produktion für den visuellen Rundfunk ein System, das durch eine Lösung für Remote-Beiträge für live. Das System Multicam Die automatisierte Vervollständigung kann automatisch ausgeführt werden vier Kameras, und andere Vier Video- und Audioanschlüsse von Teilnehmern aus dem Ausland, entweder durch Konferenzsysteme oder Multimedia-Geräte wie Handys, Tablets oder Computer. Auf diese Weise konnten wir bei Bedarf Interviews per Videokonferenz durchführen. Das System würde den Ton dieser Videokonferenz als einen anderen Teilnehmer interpretieren und ihn in die Automatische Realisierung.

Das System verfügt über einen HDMI-Ausgang zur Programmüberwachung und Ausgabe mit Bach Video-zu-IP-Audio, um die Inhalte auf allen von uns in Betracht gezogenen Plattformen veröffentlichen zu können, sei es Auf YouTube (Englisch) oder einen reinen Audiokanal. Das wäre die technische Basis des Projekts. Aktuell setzen wir vor allem auf die Video-Veranstaltung. Das Hauptproblem besteht darin, dass Internet-Suchmaschinen Sie bestrafen Audio stark, egal ob es sich um ein Interview oder eine Live-Übertragung handelt. Video hat immer viel mehr Macht und Möglichkeiten, Bessere Positionierung.

Welche Art von Kameras wurden für dieses Projekt ausgewählt?

Den Kameras wurde vertraut 4K Panasonic GmbH AWUE70. Actualmente estamos produciendo en HD, pero al usar estas cámaras podemos dar el salto en el futuro si fuera necesario. El sistema de realización automática es capaz de utilizar cuatro cámaras HD-SDI, pero actualmente estamos utilizando tres.

A pesar de apostar por la realización automática, ¿este sistema permite que un realizador pueda tomar las riendas si fuera necesario?

En principio, sí. De hecho, lo hemos hecho con algunos de estos primeros programas. De esta forma, los técnicos han podido definir a la perfección los presets del sistema de ASPA, los cuáles se eligen en función del número de personas que haya en la mesa.


CRTVG - Multimedia-Studio - Radio Galega

Un acabado absolutamente televisivo

Für dieses neue Multimedia-Studio wurde die Vielseitigkeit des Einsatzes großer Monitore im Vergleich zu den immer häufiger auftretenden Videowänden gewählt...

Wir haben uns für Folgendes entschieden: Zwei große Monitore, die durch einen dritten, kleineren ergänzt werden, der sich im verglasten Teil befindet, der zur Redaktion führt. Wir können all diese Geräte von einem Entfernter PC, damit wir alle von diesem Computer verwalteten Multimedia-Inhalte anzeigen können, unabhängig davon, ob es sich um Videos oder Standbilder handelt. Ähnlich verhält es sich im Falle einer Videokonferenz, kann die Person durch diese Monitore aussteigen.

Was die Beleuchtung betrifft, so haben wir uns für die Beleuchtung entschieden, vor allem für das Fernsehen.

In der Tat ist die Das TVG-Team ist derjenige, der für die Einrichtung dieser Beleuchtung verantwortlich war. Alle Beleuchtungsbedürfnisse des Multimedia-Studios wurden von einem Set-Optik von Fernsehen, unter Berücksichtigung der Abmessungen des Studios, der Höhe und der Anzahl der Betriebsstunden, eine sehr wichtige Variable. Auf der anderen Seite kann ein LED-Beleuchtung Leistungsstarkes Lumen/Watt und geringe Wärmeabgabe ausgelegt auf eine Temperatur von 5.600 Tsd., was auch zu dem beiträgt, Schauen Fernsehen.

Die Vielseitigkeit dieses Sets bedeutet, dass in Zukunft möglicherweise andere Einstellungen der Farbtemperatur erforderlich sind. Ist das System vielseitig genug, um sich an die Anforderungen jedes Formats anzupassen?

Ja, auch die Beleuchtung wurde so konzipiert, dass sie sich an alles anpasst, was für die Zukunft notwendig ist. Es ist schwer, etwas in einem Markt, in dem alles so schnell veraltet ist, daher haben wir immer versucht, uns für skalierbare Formeln zu entscheiden. Was früher Jahrzehnte überdauert hat Man weiß nicht, ob es zwei, drei oder vier Jahre halten wird.


CRTVG - Multimedia-Studio - Radio Galega

Diskretere Mikrofone

Wurde über den visuellen Bereich hinaus die technologische Ausrüstung für den Ton umgestaltet?

Wir haben uns von den Mikrofonen, die wir in herkömmlichen Studios haben, von dynamischen Mikrofonen zu einem Schwanenhals-Kondensatormikrofone. Dank dieser Änderung haben wir uns in Transparenz und Diskretion, da es uns trotz einer technischen Verbesserung gelungen ist, dafür zu sorgen, dass die Mikrofone keinen dominanten Platz im Bild einnehmen.

Haben Sie sich auch für eine Weiterentwicklung der Klangsteuerungskonsole entschieden?

In diesem Fall haben wir das bestehende Schema in anderen Studien beibehalten. Wir verwenden die RM4200D von DHD, das über Eingänge für 8 Mikrofone, 20 analoge Leitungen, 8 digitale Leitungen und die Möglichkeit der Erweiterung auf 16 analoge Leitungen und 16 weitere digitale Leitungen verfügt. Das System ist vollständig mit einem Audiosystem kompatibel Dante , die seit mehreren Jahren auf Radio Galega ausgestrahlt wird.


CRTVG - Multimedia-Studio - Radio GalegaIch bin Student... und Konzertraum

Derzeit wird das neue Multimedia-Studio von Radio Galega für eine Vielzahl von Formaten genutzt. Wird es in Zukunft ausschließlich für digitale Formate zum Einsatz kommen?

In dieser Einführungsphase wurden mehrere der Konventionelle Programme von Radio Galega werden natürlich aus dem Studio heraus gemacht, wobei die neuen Funktionen und Möglichkeiten, die es uns bietet, genutzt werden. Wir haben jedoch Pläne, dieses Studio zu nutzen, über die Produktion einiger Programme für die FM, um Digital Native Produkte dass wir beide auf unserer Podcast-Seite veröffentlichen werden Radio Galega Podcast wie in Auf YouTube (Englisch) und andere visuelle Plattformen. Darüber hinaus bietet sich in diesem neuen Multimedia-Studio Wir werden Konzerte aufnehmen.

CRTVG - Multimedia-Studio - Radio GalegaWie kam es zu der Entscheidung, aus diesem Multimedia-Studio ein Set zu machen, um musikalische Darbietungen für die Nachwelt aufzunehmen?

Kurz vor der Pandemie starteten wir ein Projekt von kleinformatigen, ca. 20 Minuten langen Konzerten, das wir Halber Bolus. Wir haben mit dem Projekt kaum experimentiert, da wir nur Drei oder vier Konzerte. Jetzt wollen wir es mit der Möglichkeit fortsetzen, ein Publikum zu haben, das die Aufführung besucht. Wir haben eine Technische Vorinstallation um Konzertmitschnitte mit dem Studioeigenes Mischpult. Darüber hinaus kann ein Passende Beleuchtung auf diese Art von Aktion, die bei Bedarf eingesetzt werden kann. Am Ende ist dies ein sehr chamäleonartiger Raum mit vielen Möglichkeiten. Wir hoffen, dass wir in der Lage sein werden, es gut zu nutzen und gute Ideen zu entwickeln.


Das Überleben des öffentlichen Dienstes

Glauben Sie von Radio Galega, dass diese Art von Multimedia-Studio auf dem Weg ist, sich als Standard im spanischen Fernsehen zu etablieren, oder wird es im Gegenteil eine Alternative sein, die neben den traditionellen Radiostudios existiert?

Wir glauben, dass es eine Zusammenleben. Radio ist ein Medium, das ein Medium mit einer Macht hat, die andere nicht haben, nämlich das Unternehmen lebt durch Intimität. Das zieht eindeutig Nutzer an und das hat sich in den letzten 20 Jahren bewiesen. Sie wurde immer für tot erklärt und ist nie gestorben. Aus diesem Grund sind wir der Ansicht, dass wird unweigerlich mit diesen neuen Formaten koexistieren.

Was wir vielleicht tun müssen, ist Über Audio als etwas Allgemeines sprechen, ein Container, in den herkömmliches Radio und andere Angebote passen, wie Podcasts, visuelles Radio oder hybride Programme, die weder Radio noch Fernsehen sind. Daher glaube ich nicht, dass es bald eine drastische schnelle Veränderung des Verschwindens einer Art und Weise, wie Radiojournalismus gemacht wird, hin zu einem anderen Modell geben wird. Wir gehen zu Fuß nach Neue Formeln Und wir werden einen ähnlichen Prozess erleben wie das Fernsehen, nur langsamer.

Können wir daraus schließen, dass dies nicht der erste Schritt einer vollständigen Transformation von Radio Galega ist, sondern ein komplementäres Element für die gesamte CRTVG?

Wir glauben, dass es sich um eine Engagement für die Zukunft uns in das Panorama zu stellen, um zu handeln. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass von nun an Die Legitimierung des öffentlichen Dienstes wird immer schwieriger, da es viele Plattformen gibt und das Publikum an viele Orte strömen kann. Deshalb müssen wir uns mit unseren Werten, zuverlässigen Informationen und hochwertiger Unterhaltung in all diesen Räumen platzieren. Denn wenn wir nicht an diesen Orten sind, sind wir nicht mehr notwendig.

Una entrevista de Sergio Julián Gómez

Galerie

(Klicken Sie auf ein beliebiges Foto, um das Karussell zu starten -scrollen Sie nach rechts und links, indem Sie auf den Pfeil klicken-)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.

Weitere Artikel zum Thema , , ,
Bis • 5 May, 2022
•Abschnitt: Audio, Interviews, ESP2, Ich bin Student, Radio, Berichte, Fernsehen