de:lang="de-DE"
1
https://www.panoramaaudiovisual.com/en/2024/10/23/broadcast-solutions-refuerza-apuesta-innovacion-ampliando-direccion-tecnica/

Broadcast Solutions - Technische Leitung - Rainer Kampe, Pierre Mestrez, Maarten Carpentier

Rainer Kampe, CTO von Broadcast-Lösungen, wird täglich von Pierre Mestrez und Maarten Carpentier unterstützt, eine Entscheidung, die darauf abzielt, die Technologieführerschaft zu gewährleisten und Innovationen in den Produktions- und Vertriebsprozessen zu fördern.

Broadcast-Lösungen hat sein neues "CTO Office" geschaffen, um nach und nach Neue Technologien Entwickelt, um die Effizienz, Reichweite und Qualität der Medienproduktion und -verteilung zu verbessern. Unter der Leitung von Rainer Kampe und verstärkt durch Pierre Mestrez und Maarten Carpentier, liegt der Fokus auf Konzepten wie digitaler Transformation oder Nachhaltigkeit; Alles mit dem Ziel, die Innovationskraft des Unternehmens zu stärken und "neue Maßstäbe in der Branche" zu setzen.

Mestrez Er wird als Senior Director of Software and Services Teil dieses Abenteuers sein. Er kam im September 2024 von Riedel Communications zu Broadcast Solutions, wo er für den Pre-Sales und die Channel-Partner verantwortlich war. Auf der anderen Seite Carpentier Im September kam er auch als Director of Solutions Design für Broadcast Solutions hinzu. Er war mehr als 12 Jahre als CTO bei DB Video tätig.

Kurzfristig hat sich das technische Management von Broadcast Solutions zum Ziel gesetzt, die Teamstruktureneinen detaillierten Fahrplan für die Einführung Neue Technologien und sicherzustellen, dass alle Bemühungen auf die strategischen Ziele des Unternehmens abgestimmt sind. Dazu gehören die kontinuierliche Anpassung an die Marktanforderungen, die Förderung technologischer Innovationen und die Sicherstellung, dass Broadcast Solutions eine führende Rolle in der dynamischen Fernsehbranche beibehält.

"Unser Ziel mit dem CTO Office ist es, ein multidisziplinäres Expertenteam von Spezialisten für Systemintegration, Lösungsdesign und Softwaredienstleistungen zu schaffen. Die Etablierung standardisierter Methoden und die Förderung des offenen Wissensaustauschs sind wesentliche Bestandteile dieses Ansatzes, so dass die Einführung von DevOps-Praktiken auch für uns ein wichtiger Schwerpunkt ist, um die Effizienz der Softwareentwicklung und -bereitstellung zu verbessern", erklärte er Kampe.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.

Weitere Artikel zum Thema
Bis • 23 Oct, 2024
•Abschnitt: Geschäft