CEI (Coruña Estudio Inmersivo): die technologischen Schlüssel des letzten großen virtuellen Produktionssets
Angetrieben von der A Provinzrat von Coruña Unter der Leitung von Pedralonga Estudios, einem gigantischen Joint Venture, das aus 10 Schlüsselunternehmen des galicischen audiovisuellen Ökosystems besteht, kommt CEI (Coruña Estudio Inmersivo), um spanischen und internationalen Produktionsfirmen ein virtuelles Produktionsset mit den neuesten technologischen Lösungen anzubieten.
Der Countdown neigt sich dem Ende zu. Februar Es wird der Monat sein, in dem es offiziell beginnt Coruña Immersive Studio (CEI), ein Mammutprojekt, das als "die größte Gruppe von Virtuelle Produktion Spaniens". In der Cidade das TIC in A Coruña gelegen, befindet sich diese Studie von mehr als ca. 2.000 m² zielt darauf ab, Galicien als Maßstab in der internationalen audiovisuellen Industrie mit einer LED-Oberfläche von 28 x 6 Meter als absoluter Protagonist.
Dieses Projekt, für das eine Investition von rund 9 Millionen Euro erforderlich war, die vom Provinzrat und der spanischen Regierung kofinanziert wurde, wird von einer Privatperson geleitet Gemeinschaftsunternehmen: Pedralonga-Studien, ein im Jahr 2024 gegründetes Unternehmen, das sich im Besitz der Galizischer Audiovisueller Cluster und von Unternehmen des audiovisuellen Sektors wie Portocabo, TEX45 Producciones, Vaca Films, Voz Audiovisual, Congo Producciones, Zenit Televisión, Producciones Audiovisuales Siete Media, Undodez, Avendaño Estudio und Centro de Estudios Marcote. Dieses Unternehmen wird für die Verwaltung, Nutzung, Förderung und Positionierung dieser Initiative für einen Zeitraum von 20 Jahre, verlängerbar für weitere 5 weitere.
Manuel Meijide, Direktor des Digitale Welten In engem Zusammenhang mit dem CEI-Projekt erläutert es die Philosophie, die Ziele und die Technik einer Infrastruktur, die geschaffen wurde, um sich als Referenz im europäischen Panorama der avantgardistischsten Produktion zu positionieren.
CEI: der Höhepunkt des Aufschwungs der galicischen Industrie
Die Nachricht wurde im Dezember 2022 von der A Provinzrat von Coruña. Als Ergebnis des erneuten Impulses der Verwaltung für die Stadt der IKT, einem Knotenpunkt für Kreativität und Technologie in Galicien, wurde der Bau eines virtuellen Produktionsstudios angekündigt. In 2023, wurde mit dem Bau des Raumes und nach der Konsolidierung der Fazilitäten Technologieintegration de la mano de TSA (Telefónica Servicios Audiovisuales) in Zusammenarbeit mit Tangram.
Meijide, der nicht an "Zufälle" glaubt, setzt die Konzeptioneller Ursprung dieser Strategie zu Beginn des neuen Jahrtausends, als die in Coruña ansässigen und inzwischen ausgestorbenen Dygra Films mit der Schaffung von Der animierte Wald (2001). Dieses Projekt, dem zahlreiche weitere Initiativen im Bereich der Avantgarde folgten, zeigt ein Engagement für die Innovation , die in den letzten Jahren durch den Impuls von Produktionsunternehmen, die Neue Fernsehfiktion (Portocabo), Veteranen, die weiterhin Talente in die Spanische Kinematografie (Vaca Filme) oder Wegweisende europäische Initiativen als erste staatliche Agentur für künstliche Intelligenz in Europa (AESIA). In den Worten des Leiters der Digitalen Welten: "Wenn man anfängt, einen Teil der Fachausbildung zusammenzustellen, und es auf der anderen Seite eine starke, robuste und konsolidierte Geschäftsstruktur gibt, bemühen sich die Verwaltungen, einen Schritt weiter zu gehen."
Valentín González Formoso, Präsident der Deputación da Coruña, bestätigte, dass der audiovisuelle Sektor heute die 28% der Kulturindustrie in Galicienund füge mehr als 4 hinzu.500 Arbeitsplätze, 411 Millionen Euro im Umsatz und mehr als 707 Firmen. Vor diesem Hintergrund und unter Bezugnahme sowohl auf staatliche Initiativen als auch auf die Audiovisuelles Zentrum Spanien, wie z. B. private Hubs wie Kiefernwaldwurde die Entscheidung getroffen, die Cidade das TIC mit einer Studie zu vervollständigen, die für Meijide "das Sahnehäubchen" einer Arbeit ist, die während der Mehr als zwei Jahrzehnte.
Galicien, das zukünftige Zentrum der spanischen Produktion?
Das Konsolidierung der Industriestruktur Die Produktion ist eines der wichtigsten Ziele mehrerer spanischer Initiativen. Vom Stadt der Lichter von Alicante, an die Madrid Inhalt Stadt des Kapitals versuchen, eine Reihe von Dienstleistungen rund um die Knoten für die Zusammenarbeit im Unternehmen.
Im Falle des Coruña Estudio Inmersivo ist seine Lage in der Cidade das TIC trivial: "Gerade jetzt, mit digitaler Kreation, neuen Geschäftsmodellen und neuen Arbeitsteams, müssen Produktion und Kreation Hand in Hand gehen. Wenn Sie hinzufügen, fügen Sie nicht nur hinzu, sondern Multiplizieren”. Meijide bestätigt in diesem Zusammenhang, dass die Unternehmen in der VFX, Animation oder die virtuelle Produktion selbst Sie erwägen, sich in Galicien niederzulassen.
Dieses Unterscheidungsmerkmal, das nicht nur unterschiedliche Produktionsdienstleistungen anbieten soll, sondern auch Digitale Kreation und Postproduktion, wird ergänzt durch eine Privilegierte Lage Dies ermöglicht es, die Ankunft nationaler und internationaler Produktionen zu begünstigen. "Das Set ist vier Minuten vom Zentrum von A Coruña und weitere vier Minuten vom Flughafen entfernt. In diesem Sinne wird alles global gedacht, so dass in der Stadt produziert wird", sagt der Leiter der Digitalen Welten, der sich bewusst ist, dass er angesichts der starken Konkurrenz von Kanarische Inseln und Baskenland als Produktionsknoten muss Galicien Differenzierende Elemente.
Pedralonga Estudios: Zusammenarbeit gegen Kleinbetriebe
Ende 2024 wurde bekannt, dass Pedralonga Estudios die Leitung der Verwaltung und Betrieb des virtuellen Produktionszentrums CEI. Zu seiner Mission, die sich aus einem Dutzend wichtiger Unternehmen des galicischen audiovisuellen Sektors zusammensetzt, gehört auch die Konsolidierung von Meilensteinen wie der Positionierung auf dem "nationalen und internationalen Markt", der "Nachhaltiges Wachstum", seine "Kontinuierliche Innovation" und garantieren seine "Bedienbarkeit und optimale Funktion”.
Für Meijide ist dieser Geist der Zusammenarbeit einer der Schlüssel, die er "Stärke für das Projekt" und wird letztlich der Galicischer und spanischer audiovisueller Sektor. "In Galicien haben wir bereits einen sehr wichtigen territorialen Kleinbetrieb, und wir wollten Kleinbetriebe bei der Arbeit vermeiden. Wenn man ehrgeizige und strategische Projekte mit einer Vision von mehr als einem Jahrzehnt hat, ist es wichtig, gemeinsame Initiativen zu fördern", sagt er.
Derzeit befindet sich Pedralonga Estudios in der Endphase der Definition seiner Struktur, um die Maßnahmen dieser gemeinsamen Initiative zu koordinieren und der Branche alle Möglichkeiten zu bieten, die die CEI bietet.
CEI-Technologie
Konform Coruña Immersives Studiohaben der Provinzrat von A Coruña und die Regierung Spaniens beschlossen, eine Ambitionierte Investition von 9 Mio. € (2 mehr als ursprünglich veranschlagt), um auf die neuesten technologischen Innovationen im Bereich der Virtuelle Sets. Diese Finanzspritze deckt nicht nur die Infrastruktur der Anzeigen und Steuerung In dieser Art von Umgebung üblich, kombiniert es auch Kameras, Optiken oder Netzwerkinfrastruktur.
Der große Protagonist dieser Studie ist ein LED-Wand von 28 x 6 Meter, mit Paneelen Alfalite Modularpix Pro 1.9 1/16s mit Pixelabstand 1.9. Insgesamt haben gerade 672 Module von 0,5 x 0,5 Metern eine Gesamtauflösung von 14.336 x 3072 Pixel. Diese Haupthalterung wird von einem Deckenschirm (Modularpix Pro 3.9, mit einem Pixelabstand von 3,9 und 5000 Candela pro Quadratmeter) und zwei mobilen Totems (Modularpix Pro 2.6 1/12s Pixelabstand von 2,6 und 1.550 Candela pro Quadratmeter) begleitet, deren Funktion es ist, für Beleuchtung und Reflexionen zu sorgen.
Die Displays sind mit 10 Prozessoren verbunden Novastar MX40 die SDI-Videosignale von den Geräten empfangen und an die LED-Displays senden. Was die Verfolgung, auf das gewettet wurde Pixotop Vision, ein System, das auf Software basiert, die auf einem Computer installiert ist PS Z4 die mit Sensoren in der Kamera kommuniziert, Daten vom Objektiv sammelt und seine Bewegung auf der Grundlage der Infraroterfassung der 90 auf dem Gerät platzierten Tracker auswertet Fachwerk.
Pixotope spielt mit seinem Grafiksystem eine Doppelrolle in CEI XR-Ausgabe, die zwei Funktionen erfüllt. Auf der einen Seite können 5 HP Z4 Computer, die mit dem Nvidia RTX 3090 und die Lösung AJA Kona 5 zum Senden der 3D-Szenerie an die LED-Wand und das Senden von Bildern an Deckenbildschirme und Totempfähle. Auf diese Weise senden vier der Teams acht 4K-Signale, um die Oberfläche zu füllen, wobei die Software sich um das "Zusammennähen" jedes Schilds kümmert und eine flüssige und synchrone Bewegung ermöglicht. Das fünfte Team sendet zwei separate Signale für die Darstellung der Beleuchtung an der Decke und an den Totems. Es gibt auch eine weitere Einheit mit den gleichen Eigenschaften, die mit der Kamera verbunden ist und deren Aufgabe es ist, die Aufnahme der gesamten Szene zu sammeln.
Abgerundet wird das große technologische Engagement von CEI mit einer Kamera ARRI Alexa Mini LF, begleitet von Sechs Festbrennweiten von Kanon von 14 mm bis 135 mm; Beleuchtung bestehend aus 8 Ultrapanel 30 und 20 Dayled Fresnel 2000 Pro Po von Lupo, die mit einem Leitstand verbunden ist Lichthai verwaltbar vom Tisch selbst oder auf einem iPad; Netzwerkkommunikation, die sich in 3 verschiedenen Segmenten der Elektronik von Culm, um das Kontrollnetz und das Internet, das grafische Kommunikationsnetz und das Tracking-Kommunikationsnetz zu trennen; ein 40×40-Kanal-Array von Schwarze Magie um die Signale duplizieren oder ableiten zu können, und eine Truhe mit Karten für Synchronisation, Timecode und Signalverteilung.
Erste Schritte, im Februar 2025
CEI unternimmt derzeit die letzten Schritte auf dem Weg zu einer Einweihung, die im Laufe des Jahres stattfinden wird. Februar 2025. Die Technologie ist bereits integriert, und die TSA Sie führen die Integrationstests aller Systeme durch und schulen das Personal, das für die tägliche Verwaltung des Sets verantwortlich sein wird.
Es gibt bereits Bestätigte Projekte dass sie anfangen werden, diese Infrastruktur zu nutzen, aber das wird bald enthüllt werden. Einige von ihnen werden vom vollen Angebot der Studie profitieren, mit Unterstützung bei der Produktion, während andere auf komplexere Produktionsmodelle mit eigenen Kameras setzen. Ziel ist es vor allem, Vielfältige Möglichkeiten an die verschiedenen Produktionsfirmen, um all ihre Projekte in Angriff zu nehmen: "Jahrelang mussten wir in der Warteschlange stehen, um die Pinewoods zur Verfügung zu stellen und zu drehen. Jetzt können wir das hier tun und eine Alternative zur nationalen und internationalen Produktion bieten", sagt Meijide.
In 2026 und 2027wird das Umfeld der IKT-Stadt mit neuen Infrastruktur, als Benachbartes Chroma-Set mit einer Oberfläche von 4.000 Quadratmeter die sich Einrichtungen wie Postproduktionsräume, Umkleidekabinen und andere Nebendienstleistungen. Für Meijide ist das Erst der Anfang: "Das Set wird die Ausrede sein, nicht das Ende. Es ist notwendig, aber von da an muss der Sektor wachsen. Studien können sich verändern und weiterentwickeln, aber es muss hervorgehoben werden, wie sie zur Konsolidierung des Sektors beitragen können, immer unterstützt durch Ausbildung und Verwaltung. (…) Wie Severiano Ballesteros sagen würde: "Je mehr ich trainiere, desto mehr Glück habe ich". Und genau das passiert hier: Wir sind Nach vielen komplizierten Jahren die Früchte zu sehen”.
Ein Bericht von Sergio Julián Gómez
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.
•Abschnitt: Vermietung / Dienstleistungen, AR/VR/XR, Einzugsgebiet, Ich bin Student, Beleuchtung, Berichte