Das Zuhause wird erneut das Rückgrat des Vorschlags von Lawo für die NAB 2025 sein
Lawo Zurück zu NAB 2025 (6.-9. April, Las Vegas), um nicht nur alle Neuheiten seiner Soundkonsolen zu zeigen, sondern auch weiterhin der amerikanischen Industrie Home bekannt zu machen, das offene und Cloud-native Managementsystem für IP-basierte Multimedia-Infrastrukturen.
Lawo Mit der Einführung von vier neuen Home Apps, die Broadcast-Workflows noch flexibler und effizienter gestalten sollen, treibt das Unternehmen die Innovation in der softwarebasierten Medienverarbeitung weiter voran. Einfahren in Standard-Serverhardware und in der Wolkeermöglichen diese Anwendungen den Rundfunkanstalten, Verarbeitungsaufgaben zu rationalisieren, ohne dass dedizierte Hardware erforderlich ist.
Die erweiterte Anwendungsfamilie Heim umfasst fortschrittliche Lösungen wie Home Multiviewer, UDX-Konverter mit HDR-Verarbeitung, Graphics Inserter, Test Pattern Generator, Color Corrector oder Downstream Keyer., die alle für die Unterstützung mehrerer Formate entwickelt wurden, darunter SMPTE ST2110, JPEG XS, NDI, SRT, Dante und H.264/H.265. Mit flexiblen Bereitstellungsoptionen, einschließlich lokaler, Remote- und Cloud-basierter Umgebungen, ermöglichen diese Lösungen Medienunternehmen, die Leistung zu optimieren und den sich ständig weiterentwickelnden Technologiestandards und -fortentwicklungen immer einen Schritt voraus zu sein.
Einer der Höhepunkte der Präsenz von Lawo auf der NAB wird die Lösung Intelligenter Multiviewer, in dem .Rand, die Plattform Heim und die Anwendung Multiviewer-App für Zuhause Sie arbeiten zusammen, um die Leistung des MultiViewer-Displays zu optimieren. Durch die dynamische Auswahl der am besten geeigneten Proxy-Auflösung basierend auf der angeforderten Bild-in-Bild-Größe (PiP) reduziert diese Lösung den Bandbreitenverbrauch und die CPU-Last erheblich und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb auch in anspruchsvollen Umgebungen.
Crystal, mc236, mc256 und neue Software-Versionen
Besucher der NAB 2025 können auch die neueste Version der Broadcast-Konsole erleben Kristall Entwickelt, um professionelle Leistung in Umgebungen mit begrenztem Platzangebot zu liefern. Basierend auf den Netzwerkstandards RAVENNA/AES67 gewährleistet crystal eine nahtlose Integration in moderne IP-basierte Workflows und bietet gleichzeitig volle Konformität mit SMPTE ST2110-30/-31 für Audio und ST2022-7 für Redundanz, um einen zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Betrieb zu gewährleisten.
Das renommierte Audioproduktionspult MC²36 de Lawo wird auch auf der NAB 2025 vertreten sein und seine leistungsstarken Fähigkeiten für eine Vielzahl von Anwendungen vorstellen, von Rundfunk- und Live-Veranstaltungen bis hin zu Theatern und Gotteshäusern. Mit 384 Verarbeitungskanälen (bei Upgrade auf die neue Softwareversion 12.0.0), Unterstützung für ST2110, AES67, RAVENNA und Ember+ sowie einer großen I/O-Kapazität von 864 Kanälen bietet mc²36 branchenführende Leistung in kompakter Größe.
Das Audioproduktionspult MC²56 Lawo wird unterdessen seine Optimierung für IP-Produktionsumgebungen vorstellen, in denen es native Unterstützung für SMPTE 2110-, AES67/RAVENNA-, DANTE- und MADI-Audiostreams bietet. Die intuitive Benutzeroberfläche der Konsole wird durch anpassbare Benutzer-Dashboards ergänzt, die es dem Bediener ermöglichen, die Bedienoberfläche an seine spezifischen Workflow-Anforderungen anzupassen. Diese Anpassungsfähigkeit stellt sicher, dass der mc²56 eine Vielzahl von Produktionsszenarien effektiv bewältigen kann, von kleinen Projekten bis hin zu großen, komplexen Produktionen.
Außerdem wird Lawo auf der NAB 2025 die neuesten Softwareversionen für seine mc² Audio-Mixing-Systeme vorstellen. Die Softwareversion 10.12 Geben Sie eine neue Seite ein Streifen-Zuweisung Dies verbessert das Channel-Management erheblich und erleichtert das Zuweisen, Austauschen und Duplizieren von Kanälen mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Die verbesserte Integration von Wellen durch ProLink optimiert Plug-in-Workflows, während neue Sicherheitsfunktionen, die an die EBU R.143-Richtlinien angepasst sind, den Systemschutz stärken.
Ebenso kann die Version 12.0 der M SoftwareVerbessern Sie die Leistung weiter, indem Sie native Anwendungsunterstützung ermöglichen Startseite mc² DSP, die auf Standard-CPU-Hardware mit Cloud-basierten Technologien ausgeführt wird. Darüber hinaus erhöht dieses Upgrade die Verarbeitungskapazität des mc²36 MkII ohne zusätzliche Kosten von 256 auf 384 Kanäle und bietet den Anwendern so noch mehr Flexibilität und Leistung.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.