Movistar Plus+ Premiere „Perejil“, eine Originalserie über den Konflikt zwischen Spanien und Marokko
Der Terrat (Das Mediapro Studio) ist der Partner von Movistar Plus+ In der Produktion von „Perejil“, einer neuen Original -Dokumentationsserie mit drei EPISODE, die durch 40 Zeugnisse die Dimension des Konflikts zwischen Spanien und Marokko eingehend kennenlernen kann.
In drei Folgen,, Petersilie Wiederaufbau Thriller Politiker diplomatische Krise Zwischen Spanien und Marokko nach der Einnahme der Perejil -Insel am 11. Juli 2002. Insbesondere analysiert die Serie die Zehn Tage maximaler Spannung Zwischen beiden Ländern, einschließlich der spanischen geheimen militärischen Operation und den komplexen diplomatischen Verhandlungen, die die EU, die NATO, die USA und die Frankreich umfassten.
Tian Riba leitet eine Serie mit mehr als 40 Zeugnisse, including the main Spanish political leaders during the conflict: José María Aznar (President of the Government), Federico Trillo (Minister of Defense), Ana Palacio (Foreign Minister), Jorge Dezcallar (director of the CNI), Richard Armitage (Undersecretary of State of the United States), high positions of the Spanish, French and Moroccan diplomacy, as well as experts and military of the three countries. Interventionen werden durch ergänzt durch Kinematografische Erholungen und Dateibilder eine "unveröffentlichte Vision" dessen bieten, was passiert ist.
„Die Idee von Petersilie Es sollte einige Fakten überprüft werden, an die wir uns als Anekdote und mit einem gewissen Ton der Ironie für die Größe der Insel, des großen militärischen Einsatzes und der Trillo -Phrase „Al Alba und mit einem Aufzug Wind“ erinnern. Aber dahinter gab es eine großartige geopolitische Geschichte. Es ist das nächstgelegene Spanien und Marokko ist seit dem grünen Marsch aus Krieg, was gemeint hätte, dass Artikel 5 der NATO angewendet werden. Frankreich stellte die marokkanische Seite auf und mied eine gemeinsame Position der Europäischen Union. Und die Vereinigten Staaten mussten mitten im Krieg gegen den Terror zwischen zwei Verbündeten zu einem Punkt vermitteln, der so empfindlich wie die Straße. Dies ist eine Geschichte, die uns bis heute bringt, mit zwei Nachbarn, die immer noch nicht umstritten sind wie Ceuta und Melilla oder die Sahara, und das veranschaulicht, wie zart die Fragen der Souveränität in der internationalen Politik sind “, erklärt er“ Riba, wer begleitet hat Von Maraiaa An die Direktion der Fotografie, von Ariane Vegas an die Direktion für Produktion und Israel del Santo zur Erkenntnis.
Dies ist das Zusammenfassung Komplette der Serie, die am Donnerstag veröffentlicht wird 10. Juli: „Am 11. Juli 2002 landete und hob eine Gruppe marokkanischer Gendarmen die Flagge ihres Landes in Perejil, eine Insel bis damals unbekannt und unbewohnt, mit einer Oberfläche, die kaum größer war als die eines Fußballfeldes, und dessen Souveränität Spanien Spanien und Marokko teilte. Ein paar Tage später.
"Warum ein Stück scheinbar unbedeutendes Land einen Konflikt mit solchen Dimensionen verursacht hat? Was meinte Perejil, damit die spanischen Armeen von Erde, Meer und Luft zum ersten Mal in der Demokratie mobilisierten? Was hatte die Krise?
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.















