de:lang="de-DE"
1
1
https://www.panoramaaudiovisual.com/en/2025/10/02/la-a-del-yepfake-al-descubierto-con-soluciones-de-blackmagic-design/

Blackmagic - NHK - DeepFake

Digitale kinematografische Kammern von Schwarze Magie Ursa Cine 12K LF und Cinema Camera 6K waren die Protagonisten der Dreharbeiten von „Tsukurereta Shinjitsu Deep Fake No Jidai“ („Die Wahrheit hergestellt: Die Ära von„ DeepFake ““), einer Folge der NHK -Spezialdokumentationserie des japanischen Public -Radios.

NHK Special Es ist die am meisten gefeierte Dokumentarfilmserie der NHKund es wird sowohl für seine strenge Forschung als auch durch die große Qualität seiner Produktion unterschieden. Tsukurareta Shinjitsu Deep Fake no jidai Es ist eine einzigartige Mischung zwischen Dokumentarfilm und Fiktion Das untersucht echte Lebensangelegenheiten im Zusammenhang mit Bildern Deepfake generiert von künstliche Intelligenz.

Der Direktor für Fotografie Hiroaki Nishimura zeichnete die dramatischen Teile des Formats mit den Modellen auf Ursa Cine 12k LF und Kinokamera 6K. Die erste Kamera, das Hauptprojekt, wurde mit festen Brennweitenzielen bereitgestellt Sigma. Obwohl die meisten Szenen in Auflösung erfasst wurden 4K, einige wurden in gedreht in 12k: "Zum Beispiel, in einer Szene, in der die Charaktere unter einer Brücke gehen, da ich kein Tele -Telo hatte, habe ich mich in einer Auflösung von 12 Kern umgerollt und dann während der Postproduktion einen Ansatz verfolgt. Diese Art der Flexibilität ist eine der besten Leistung in der Kamera." Nishimura begleitete das Team mit dem Sucher Ursa, der EVF.

Blackmagic - NHK - DeepFakeDie Geschichte erforderte auch, dass einige der Szenen aufgenommenes Material mit a enthalten Selfle. Dazu verwendete das Produktionsteam die Anwendung von Blackmagische Kamera: "Es gibt einige Szenen, die mit einem iPhone aufgenommen wurden. In einer von ihnen zeichnet die Tochter des Protagonisten ihre Familie auf, und wir haben die junge Schauspielerin diese Schüsse selbst gedreht. Dies hat Realismus hinzugefügt und als Teil der Generation der digitalen Eingeborenen einen großartigen Job gemacht."

Der Ethalonage -Prozess wurde von angeführt von Ryota Kobayashi (Omnibus Japan), der beschloss, auf Software zu wetten DaVinci Resolve Studio und eine Einheit DaVinci Resolve Advanced Panel. Obwohl die Geschichte fiktiv ist, wollte der Ethalonator eine „bestimmte Ebene von Realismus"Dass es dazu beitragen wird zu reflektieren, wie künstliche Intelligenz zunehmend in das tägliche Leben der Gesellschaft integriert wird:„ Da Nishimura zu einem etwas klareren visuellen Stil geneigt ist, habe ich mich darauf konzentriert, starke Schattennuancen zu schaffen und gleichzeitig reine und Geräuschfarben aufrechtzuerhalten. Obwohl das Problem des Programms künstliche Intelligenz ist, wollten wir nicht, dass das Erscheinungsbild zu digital ist. Deshalb habe ich ästhetische Anpassungen hinzugefügt, damit er es auch als Film sah. Für dieses Projekt verwenden wir exklusiv Blackmagic -Kameras, sodass der chromatische Raum konsistent und leichter zu kontrollieren war. ”

"Es war das erste Mal, dass das Material mit dem aufzeichnete Ursa, der 12kund aus den Testaufnahmen konnte ich feststellen, dass das Ergebnis weit über dem lag, den Sie mit anderen Kameras erhalten. Auch bei der Untersuchung der Bilder isoliert jeder der der RGB -KanäleDie Farbe hatte weder Rauschen noch Ungleichheit, die geschätzt werden konnten. Aus meiner Sicht als farbenfroh erhalten Sie mit dem Ursa Cine schöne Bilder mit außergewöhnlicher Schärfe und Qualität “, schließt Kobayashi.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.

Weitere Artikel zum Thema , ,
Bis • 2 Oct, 2025
•Abschnitt: Einzugsgebiet, Postpro