de:lang="de-DE"
1
1
https://www.panoramaaudiovisual.com/en/2010/06/23/srx-t420-el-proyector-profesional-3d-de-mas-alto-brillo-de-sony/

Sony hat seine Reihe ultrahochauflösender 4K-SXRD-3D-Videoprojektoren um das Modell SRX-T420 erweitert, das mit 8,8 Millionen Pixeln und 21.000 Lumen heute das Gerät der Marke mit der höchsten Helligkeit ist. Während seiner Ausstellung auf der jüngsten InfoComm erregten sein Kontrast von 3.000:1, seine Bedienung, Schnittstelle und Steuerungssoftware mit wichtigen Verbesserungen für die 3D-Projektion die Aufmerksamkeit aller, die am Sony-Stand in Las Vegas vorbeikamen.

Sony Mit seinem Angebot an ultrahochauflösenden 4K-SXRD-3D-Projektoren, unter denen das Modell SRX-T420 hervorsticht, erregte es die Aufmerksamkeit von Fachleuten, die sich auf der letzten InfoComm 2010 in Las Vegas versammelten. Mit 8,8 Millionen Pixeln und 21.000 Lumen sind es heute die Geräte der Marke, die die höchste Helligkeit bieten. Die native Auflösung von 4096 x 2160 des SXRD 4K-Panels stellt mehr als das Vierfache der Auflösung von Full-HD-Projektoren (1920 x 1080 Pixel) dar.

Auch dieses auf der letzten InfoComm 2010 in Las Vegas ausgestellte Gerät verfügt über eine hohe Auflösung mit einem Kontrast von 3.000:1 sowie neue Verbesserungen bei Bedienung, Schnittstelle und Steuerungssoftware, die Flexibilität bei der Installation und Nutzung ermöglichen. Die Lampenleistung kann zwischen 51 % und 100 % angepasst werden, um sie an individuelle Installationen und Lampenlebensdauer anzupassen.

Die Xenon-Lampen in diesen Projektoren bieten einen großen Farbraum und eine tonale Farbwiedergabe. Die CSC-Funktion des SRX-T110 sorgt dafür, dass der Projektor entsprechend dem gewünschten Farbraum angepasst werden kann, beispielsweise dem ITU-R BT.709-3-Standard oder dem DCDM-Farbraum (Digital Cinema Distribution Master).

Die vom SRX-T420 auf die Leinwand projizierten Pixel betragen ungefähr ein Viertel der Pixelgröße von HD-Projektoren bei jeder Leinwandgröße. Darüber hinaus kann es ein einzelnes Bild mit ultrahoher Auflösung von bis zu 4096 x 2160 Pixeln oder gleichzeitig verschiedene Bilder in der Quad-HD- oder Dual-HD-Anzeigekonfiguration anzeigen.
Der SXRD 4K hat einen so kleinen Pixelabstand, dass man selbst aus der Nähe die Pixelstruktur im Bild auf dem Bildschirm nicht erkennen kann.

Hinsichtlich der Konnektivität kann der SRX-T420 mit bis zu vier Eingangskarten für DVI-D-Signale oder hochauflösende HD-SDI-Videosignale konfiguriert werden. Eine einzelne LKRI-003-Eingangskarte kann HD-SDI (4:04:4) Dual-Link gemäß SMPTE 372M oder HD-SDI (4:02:2) gemäß SMPTE 292M unterstützen, während eine einzelne LKRI-005 DVI-D-Eingangskarte, die mit HDCP kompatibel ist, eine Vielzahl progressiver Formatsignale von WUXGA (1920 x 15000) bis XGA (1024) verarbeiten kann x 768). Vierfach-Eingangskarten werden für die Eingabe von Bildern mit ultrahoher Auflösung bis zu 4096 x 2160 Pixel verwendet.

Videoprojektoren 3LCD

Sony nutzte seinen Besuch bei der letzten InfoComm, die kürzlich in Las Vegas stattfand, auch, um drei neue Modelle seiner 3LCD-Videoprojektorenreihe vorzustellen. Die Modelle VPL-FX500L, VPL-FX30 und VPL-FX35 bieten Stil, hohe Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Das neue Modell VPL-FX500L verfügt über 7.000 Lumen und ist ideal für Räume, in denen ein extrem heller Videoprojektor benötigt wird (z. B. Auditorien oder Konzertsäle), mit hervorragender Bildqualität und geringen Wartungskosten.

Die Modelle VPL-FX30 und VPL-FX35 mit 4.200 bzw. 5.000 Lumen zeichnen sich neben ihrem einwandfreien Bild auch durch austauschbare Objektive und eine umfassende Parallaxenkorrektur aus, die sie an jede Art von Umgebung anpassbar machen.

Die neuen 3LCD-Videoprojektoren mit hoher Helligkeit sind mit der BrightEra-Technologie von Sony ausgestattet, die eine genauere Farbwiedergabe, höhere Helligkeit und eine längere Lebensdauer bietet.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.

Weitere Artikel zum Thema ,
Bis • 23 Jun, 2010
•Abschnitt: Film / Technik, Projektion