DVB feiert auf der IBC 2013 ihre zwanzigjährige Geschichte
In Amsterdam wird das DVB-Konsortium Distributionsdemonstrationen auf allen Arten von Bildschirmen und Auflösungen von Ultra HD über 4K bis hin zu mobilen Geräten durchführen.
Zeitgleich mit der IBC 2013 DVB (DVB) In diesem Jahr feiert sie ihr zwanzigjähriges Jubiläum und feiert dies mit einer interessanten Demonstration, bei der der DVB-T2-Standard die Säule ist, auf der sich die Verteilung auf alle Arten von Bildschirmen und Auflösungen von Ultra HD über 4K bis hin zu mobilen Geräten dreht. Die Präsentation wird die Leistungsfähigkeit und Flexibilität dieses Standards der zweiten Generation hervorheben. Erwähnenswert sind auch die neuen Funktionen von CI Plus v1.4, das kürzlich von der DVB entwickelt wurde.
Bei der DVB-T2-Übertragung werden ein 4K-Dienst mit HEVC-Codierung und ein mobiler Dienst auf einem einzigen 8-MHz-Kanal bereitgestellt. Möglich wird dies durch die prominente Verwendung mehrerer PLPs (Physical Layer Pipes) in DVB-T2, die eine unabhängige Anpassung der Robustheit jedes innerhalb eines Kanals bereitgestellten Dienstes ermöglichen, um die erforderlichen Empfangsbedingungen zu erfüllen. Das PLP für den mobilen Service entspricht dem Parametersatz T2-Lite.
Mit der Hervorhebung der neuen Funktionen von CI Plus v1.4 wird die DVB die Unterstützung dieser neuen Version von IPTV demonstrieren. Zusätzlich zu einer Standardübertragung empfängt ein Fernsehbildschirm IPTV über seine Ethernet-Schnittstelle. Ein CI Plus-Modul erhält den IP-Multicast und führt die notwendige Verarbeitung für den bedingten Zugriff und die Interaktivität durch. Es wird erwartet, dass die neuen Funktionen von CI Plus v1.4 es dem CI Plus-Modul ermöglichen werden, die für eine herkömmliche Set-Top-Box typischen Funktionen zu bieten.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.