CellNex wird die TVE -Serie „Spanische Weltkulturerbestädte“ in 4K einbringen
Die Dokumentarfilme von Ávila, Santiago und Segovia werden am Mittwoch in den nächsten drei Wochen in den Emissionen in Tests, die CellNex in Madrid, Barcelona und Sevilla durchführen wird, in 4 -km -Qualität um sieben Uhr in den nächsten drei Wochen ausgestrahlt.
CellNex Telecom wird mit RTVE in der Ausgabe der Dokumentarfilmserie zusammenarbeiten Spanische Städte Weltkulturerbe, den der Infrastrukturbetreiber in 4K UHD aus seinen emittierenden Zentren in Torspaña (Madrid), Collserola (Barcelona) und Valencina (Sevilla) ausstrahlt, und demonstriert erneut, dass die ultrahochende Definition auf TDT möglich ist.
Spanische Städte Weltkulturerbe Es handelt sich um eine in 4K aufgezeichnete Dokumentarfilmserie, die den historischen und kulturellen Reichtum der 15 Spanienstädte zeigt, die das Weltkulturerbe von UNESCO erklärt. In diesen 15 Kapiteln, in denen das monumentale Erbe und das Touristen- und Kulturangebot dieser Städte ausgestellt werden.
Von den 15 spanischen Weltkulturerbestädten, die in dieser Dokumentarfilmserie auftreten, gab es im Jahr 2016 die Kapitel, die Ávila Santiago und Segovia entsprachen. Diese drei Folgen werden mittwochs um sieben nachmittags nach Nachmittag bei 4K -Sendungen auf TDT nach dieser Agenda ausgestrahlt: Ávila am 21. Dezember; Santiago de Compostela, 28. Dezember; und Segovia, 4. Januar.
Die Cellnex Telecom wird eine gleichzeitige Übertragung in ultrahigem Definition von den Torspaña -Emitterzentren (Madrid -Canal 32-), Collserla (Barcelona -Canal 43-) und Valencina (Sevilla -Canal 36-) durchführen, die ein Gebiet abdecken, in dem einige der Millionen von Menschen leben.
RTVE hat unterschiedliche 4K-Inhaltsausgabestests über verschiedene Medien (DVB-T2), Satellit (DVB-S2) und das Internet (HBB-TV und Dash) unabhängig und gleichzeitig durchgeführt. Seit diesem Datum hat RTVE verschiedene Produktionen in 4K hergestellt, die für diese Emissionen verwendet wurden, sowohl mit aufgezeichnetem als auch mit direktem Material. Dies bestätigt, dass RTVE im Vordergrund steht und ein Pionier bei der Verwendung dieser Art von Technologie ist.
Zu diesem Zweck wurde EBU zusammengearbeitet und anschließend von anderen relevanten Unternehmen in diesem Sektor. RTVE hat mit Emissionen auf DVB-T2 in verschiedenen Konfigurationen und Orten wie in diesem Fall die Prozesse und Techniken getestet.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.
















