de:lang="de-DE"
1
https://www.panoramaaudiovisual.com/en/2017/04/05/atresmedia-y-bambu-ruedan-tiempos-de-guerra-una-nueva-serie-para-antena-3/

Tras poner en diciembre el broche de oro a la serie española de mayor éxito de los últimos tiempos, ‘Velvet’, Atresmedia vuelve a confiar en Bambú Producciones para producir este nuevo proyecto.

Tiempos de guerra

Ya está en marcha Tiempos de guerra, la nueva apuesta de ficción para el prime time de Antena 3. Producida por Atresmedia Tv en colaboración con Bambú Producciones, Tiempos de guerra es una idea original de Ramón Campos, Teresa Fernández-Valdés y Gema R. Neira que narra la ardua e inestimable labor de un grupo de enfermeras, señoras y jóvenes de la alta sociedad, que son enviadas por la reina Victoria Eugenia para atender a los soldados españoles que llegan, por cientos, heridos a los colapsados hospitales de Melilla en el marco de la Guerra con Marruecos de 1921.

Tras poner en diciembre el broche de oro a la serie española de mayor éxito de los últimos tiempos, Samt, Atresmedia vuelve a confiar en Bambú Producciones para producir este nuevo proyecto de ficción perpetuando así esta fructífera y exitosa colaboración.

Sonia Martínez, Atresmedia Fiction Director, hat bestätigt: "Wir haben ein weiteres großes Atresmedia -Fiction -Projekt gegründet, das uns sicherlich große Freuden bereiten wird. In diesem Haus arbeiten wir weiter, um weiterhin die große Fabrik der spanischen Serie zu sein und unseren breiten und abwechslungsreichen Katalog der Serie am Leben zu erhalten."

„Wir haben eine großartige Besetzung, ein fantastisches technisches Team und die gute Arbeit von Bambus, was immer eine Garantie ist. In irgendeiner Weise wollen wir mit„ War Times “das Publikum erreichen, an das sich begangen hat Samt Und dass er weiter in Antena 3 -Geschichten leben möchte, die Leidenschaften erhöhen “, fügt Martínez hinzu.

Ramón Campos, ausführender Produzent von Bambú Productciones, weist darauf hin, dass "Tiempos de guerra Es ist eine Geschichte der Überwindung von echten Ereignissen. Es ist eine Hommage an eine Gruppe von Frauen, die sich auf alles verhängten, was sie gelernt und sich den Schrecken des Krieges ausgesetzt haben. Für uns ist es die neue große Bambuswette danach Samt Und wir hoffen, dass die Zuschauer genauso genießen wie das. ”

Laut Beta -Film

Trotz was Tiempos de guerra Er hat gerade seine Dreharbeiten begonnen, die Serie hat bereits die Abflugpistole für seine Karriere auf dem internationalen Markt gegeben. Atresmedia und Beta -Film haben eine Vereinbarung über die Verteilung der Serie außerhalb Spaniens erzielt.

Diese Vereinbarung, die auch die internationalen Vertriebsrechte eines anderen neuen Projekts enthält, die Atresmedia mit Bambusproduktionen vorbereitet (die Serie Mehl), verlängert den Zusammenhang zwischen Atresmedia und Beta -Film.

Aus der Hand des Beta -Films haben einige der Antennen 3er den globalen Markt als erobert Gran Hotel Das hat 113 Länder erreicht, Samt In 112 Ländern während Die Botschaft Es wurde bereits in etwa dreißig Territorien gesehen.

Jährlicher Kampf

22. Juli 1921. Die Schlacht von jährlich (Marokko) wird zu einer der schwerwiegendsten militärischen Niederlagen in der spanischen Armee. Die Menge an konvaleszierenden Soldaten, die Krankenhäuser nicht liefern, und die Königin beschließt, einzugreifen, ist so.

Eine Gruppe von Krankenschwestern von Damen unter der Leitung von Carmen de Angoloti (der Herzogin von Victoria), Teil der Hauptstadt. Dein Schicksal: die Front. Ihre Mission: Leben retten. Sie sind Frauen aus der hohen nationalen Aristokratie, Damen Krankenschwestern, die ein Luxusleben aufgeben, um ihre Pflicht zu erfüllen ... alle außer einem; Julia.
Verzweifelt nach dem Mangel an Neuigkeiten über ihren Freund und ihr Verlobter Julia beschließt, Melilla ohne Abschluss, ohne Durchgang und ohne die Kenntnis ihrer Familie auf Melilla zu beginnen. Alle mit der Hoffnung, seinen Bruder und seinen Verlobten lebend zu finden.

Pero no les espera un camino fácil. Las jóvenes aristócratas tendrán que adaptarse rápidamente a los mecanismos de la guerra, a las luchas internas dentro del hospital y a las diferencias de clase social, mientras demuestran su valía salvando la vida de los soldados heridos en combate.

Alicia Borrachero encabeza el reparto de Tiempos de guerra, dando vida a la Duquesa de la Victoria, Carmen Angoloti. Entre sus rostros protagonistas, Amaia Salamanca, Pepe Sacristán, Verónica Sánchez, Álex García, Anna Moliner, Álex Gadea, Marcel Borrás, Alicia Rubio, Silvia Alonso, Cristóbal Suárez, Daniel Ludhn, Vicente Romero, Carmen Balagué, Nuria Herrera, Miguel Rellán, Federico Pérez o Toni Agustí.

David Pinillos y Manuel Gómez Pereira están al frente de la dirección de la serie que cuenta con Teo Delgado en la dirección de fotografía y Carlos Bodelón en la de arte.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.

Weitere Artikel zum Thema , ,
Bis • 5 Apr, 2017
•Abschnitt: TV-Produktion