de:lang="de-DE"
1
1
https://www.panoramaaudiovisual.com/en/2018/07/18/acuntia-pasa-denominarse-axians/

Axians ist die auf den IKT-Sektor spezialisierte Marke von Vinci Energies, die im Jahr 2017 weltweit einen Umsatz von 2.000 Millionen Euro erzielte, über ein Netzwerk von 9.000 Fachleuten verfügt und in 22 Ländern präsent ist.

José Manuel Sánchez

Acuntia heißt ab sofort Axianer, eine Änderung, die sich aus seiner Eingliederung in den Konzern ergibt Vinci Energies Deutschland vor einem Jahr.

José Manuel Sánchez, Generaldirektor von Axians in Spanien, weist darauf hin, dass "Acuntia seinen Namen ändert, um den Namen von Axians zu übernehmen, einer auf internationaler Ebene sehr starken Marke, die in 22 Ländern präsent ist und eine große Zukunftsvision hat. Die Führungsrolle von Axians wird es uns ermöglichen, internationale Projekte mit größerer Solvenz anzugehen, Synergien mit neuen Kunden und Projekten zu schaffen und Teil einer Gemeinschaft von mehr als 9.000 Fachleuten zu sein, mit denen wir Wissen und Erfahrungen austauschen können."

"Unser Unternehmen hat sich seit seiner Gründung Tag für Tag weiterentwickelt, da sich die Technologien weiterentwickelt haben. Mit der Eingliederung in Vinci Energies eröffnen wir eine Reihe neuer Angebote, die den Anforderungen unserer Kunden an uns nahe kommen, und wir reagieren auf die Herausforderungen der Gesellschaft, um das Leben der Menschen zu verbessern. Deshalb lautet unser Motto bei Axians Technologie mit menschlicher Note'", sagt er Emilio Cabañas, General Manager of Business bei Axians in Spanien.

Axians ist die Marke von Vinci Energies, die sich dem Informations- und Kommunikationstechnologiesektor widmet und im Jahr 2017 weltweit einen Umsatz von 2.000 Millionen Euro erzielte.

Für Laurent Clech, Geschäftsführer von Vinci Energies Spanien, sagte: "Axians stellt die technologische Dienstleistungskomponente dar, die die meisten unserer Energie- und Industriekunden benötigen. Das bedeutet, dass wir unsere Präsenz im Markt stärken, um Lösungen für Industrie 4.0, das Internet der Dinge oder Smart-City-Projekte anzubieten. Diese umfassenden Lösungen werden es uns ermöglichen, auf dem Markt wettbewerbsfähig zu werden. Unser mittelfristiger Blick ist optimistisch und wir sind zuversichtlich, dass wir in den nächsten fünf Jahren anhaltend und nachhaltig wachsen werden."

Die Geschichte der Axianer

Dienstleistungen von Axians in Spanien

Mit einem Umsatz von 100 Millionen Euro im Jahr 2017 und einer aktuellen Belegschaft von rund 500 Mitarbeitern ist Axians in Spanien ein führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für IP-Konvergenznetzwerke, -systeme und -sichere, unterstützt durch Beratungs-, Integrations-, Management- und Outsourcing-Dienstleistungen. Es eignet sich sowohl für Unternehmen als auch für Telekommunikationsbetreiber und öffentliche Einrichtungen, die dauerhafte, an ihr Geschäft angepasste IKT-Lösungen einsetzen möchten. In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen zu einem führenden Unternehmen in den Bereichen SDN, SD-WAN, WiFi, Cybersicherheit, Analytik und Big Data-Lösungen entwickelt. Zu den Kunden gehören rund dreißig IBEX35-Unternehmen sowie die wichtigsten Telekommunikationsbetreiber und große öffentliche Einrichtungen.

Axians in Spanien hat seinen Hauptsitz in Madrid und Delegationen in Barcelona, Bilbao, Valencia, Sevilla, A Coruña und Las Palmas. Er hat auch Projekte in Ländern in Amerika, Europa, Asien und Afrika durchgeführt.

Video- und IPTV-Lösungen

Axians ist nach fast 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von digitalen Fernsehprojekten in Spanien als Benchmark-Integrator anerkannt und bringt seine Erfahrung in der Erweiterung von IPTV-Plattformen und der Anpassung von Diensten an neue Markttechnologien wie OTT (Over The Top) ein.

All diese Erfahrungen im Bereich des Empfangs, der Verarbeitung und der Verbreitung audiovisueller Signale wurden geschätzt und bieten den Unternehmen auch Lösungen, die an ihre Bedürfnisse angepasst sind, um ihre Kommunikationskanäle zu erweitern und zu verbessern, von der Entwicklung von Unternehmensfernsehprojekten über Digital Signage und die Ausstrahlung von Inhalten (live oder auf Abruf) bis hin zu Dienstleistungen zur Verbesserung der Verbreitung dieser Inhalte (Optimierung bestehender Infrastrukturen von Networking oder Content Delivery Networks (CDN).

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unsere Füttern Und es wird Ihnen an nichts fehlen.

Weitere Artikel zum Thema
Bis • 18 Jul, 2018
•Abschnitt: Geschäft