Broadcast Pix betont sein Engagement für die IP mit dem neuen Mixer mit integrierten PTZ -Kameras -Steuerung
Der neue BPSwitch IX unterstützt 1080p/60 native und integriert perfekt MPEG-2, H.264 und andere Streaming-Formate in derselben Produktion und bietet SDI-, HDMI-, Analog- und Streaming-Ausgänge.
Sendungsbilderwird seine IP -basierten Lösungen im nächsten Monat betonen Infocomm 2019 In Orlando (Florida, USA), der seinen neuen integrierten Produktionsmixer demonstriert, Bpswitch ixsowie seine neue Software Version 7.5 mit erweiterten IP -Steuerfunktionen und der neuen IP -RC -Kamera -Bedienfeld.
Tony Mastantono, Broadcast Pix Product Director, zeigt, dass „die IP schnell zum Eckpfeiler des AV -Profimarktes geworden ist, und Broadcast PX hat die besten Lösungen für Multicámar -Produktionen auf der Grundlage von IP. BPSwitch IX eingeführt.
BPSwitch IX ist für Auditorien, Stadien, Konferenzenzimmer und andere Einrichtungen mit abgelegenen Kameras ausgestattet, die aus einem zentralen Kontrollraum umgestellt sind. Es hat Sechs Netzwerkeingaben Sie geben zu NDI- und RTSP -Kameras und andere Quellen, zusätzlich zu zwei SDI/HDMI -Eingaben (einschließlich eines analogen Eintrags für ererbte Quellen). Das System Native 1080p/60 Es integriert die MPEG-2-, H.264- und andere Streaming-Formate in derselben Produktion perfekt und bietet SDI-, HDMI-, Analog- und Streaming-Ausflügen.
Wie andere BPSwitch -Modelle beinhaltet BPSwitch IX 3D Motion Graphics CG Multicapa Newbluentx, einschließlich Hunderten von Vorlagen, um die unteren Drittel, Fehler, Animationen, Rollen, Spuren und Effekte zu vereinfachen. Zu den weiteren integrierten Workflow -Tools gehören acht Clips und Grafikkanäle, drei DVE -Manipulatoren, Programmaufzeichnungen, virtuelle Sets von ClearKey Chromakey und virtuelle Studios und mehrere angepasste Ansichten in BPView.
Mit der neuen Version 7.5 -Software und der optionalen Touchscreen -Steuerungsplattform Übertragung von Pix CommanderAlle BPSwitch -Modelle können eine Browser -Basis -Mischung auf mobilen Geräten bereitstellen. Das Update ermöglicht die Fernbedienung von Roboterservern und Kammern, Zugriff auf alle Workflow -Tools und die Visualisierung aller Produktionselemente über eine Standard -Internetverbindung. Das Broadcast PX BPNET ™ IP -Ökosystem bietet die Systemsteuerungsfunktionen des Systems sicher und mit geringer Latenz.
Version 7.5 bietet auch a Verbesserte Kontrolle für Router, Kameras und Streaming -CDNssowie interessante Verbesserungen für Ihre BPFusion -CG -Automatisierungssoftware. Die Software ist in jedem neuen BPSWitch -System enthalten, das als kostenloses Update für jedes System mit niedrigem Garantie erhältlich ist oder für 995 USD für Systeme verfügbar ist, die nicht mehr unter Garantie stehen.
RCC ideal für Fernproduktionen und kann als verwendet werden als Kamera -Controller Mit jedem BPSwitch -integrierten Produktionsmixer, einem Broadcast -Pix -Kommandanten oder einem Produktionsschalter oder einem Produktionsschalter von einem anderen Hersteller engagiert. Mit der von der Software definierten offenen Architektur kann RCC eine Vielzahl von PTZ- und Verbreitungskameras sowie Roboterköpfe steuern und IP -Protokolle in derselben Produktion mischen.
Das Sieben -Zoll -Touchscreen von RCC bietet eine intuitive Navigation durch die Menüs und ermöglicht das Anpassen der voreingestellten Anpassungen der Kamera, des Namens der Aufnahme und vielem mehr. Darüber hinaus ermöglicht sein drei -Achsen -Joystick mit einstellbarer Zoomgeschwindigkeit und einem automatischen Ansatz mit einem einzelnen Touch eine reibungslose und präzise Schussregelung. RCC umfasst die native IP -Unterstützung für Panasonic- und Sony PTZ -Kameras mit optionaler Unterstützung für andere Roboterkameras und Köpfe.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.















