de:lang="de-DE"
1
1
https://www.panoramaaudiovisual.com/en/2023/11/29/hessischer-rundfunk-inctorpora-mezclador-video-sony-xvs-g1/

Hessischer Rundfunk

Der Radiolevisión des Bundesstaates Hesse (Deutschland), Hesssischer Rundfunk (HR), hat begonnen, den XVS-G1 Live-Videomixer zu verwenden Sony Im Kontrollraum seines Studiums des staatlichen Parlaments in Wiesbaden und sammelte so alle Signale, um sie an zwei Multimedia -Kontrollräume zu verteilen.

Alle Videosignale aus den Produktions- und Rundfunkräumen konvergieren im Geräteraum des staatlichen Parlaments. Unter den Racks fällt der XVS-G1-Video-Mixer auf.

Heiko Lord, verantwortlich für Planungssysteme und -projekte, kommentiert: "Der XVS-G1 verwaltet insgesamt 11 Kameras und alle anderen Signale aus höheren Studien."

Das XVS-G1-System wurde entwickelt, um die Live-Produktionsanforderungen zu erfüllen, einschließlich Sport-, Informations- oder Unterhaltungsprogrammen, und eignet sich ideal für kleine und mittelgroße Studien oder mobile Einheiten im Freien. Es hat bis zu 4 m/e, 44 Eingänge und 24 Ausgänge im HD/1080p -Modusoder 2 m/e, 24 Einträge und 12 Ausgänge im UHD -Modus. Sie können alle 1,5G-, 3G- oder 12G -Signale mithilfe von Standardformatkonvertern für Ein- und Ausgänge flexibel mischen.

"Mit der neuen Plattform bietet der Mixer die maximale Vielseitigkeit für verschiedene Anforderungen und Produktionsumgebungen", sagt er Andreas BerghausDer Produktspezialist von Sony Europe betonte die Anforderungen von Live -Produktionen, die ein angemessenes Gleichgewicht zwischen Preis, Leistung, schnelle Verarbeitungszeiten, hohe Signalqualität, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit beantragen. Der XVS-G1 enthält erweiterte Funktionen wie einen internen Clip-Player und die Möglichkeit, SDR/HDR-Signale sowohl am Eingang als auch am Ausgang umzuwandeln.

Sony Sony XVS-G1

Hybridstruktur

Diese Leistung ist dank einer neuen Hybridstruktur möglich. Zusätzlich zum zentralen Prozessor (CPU) und zum hochwertigen FPGA integriert der XVS-G1 a Optionales Grafikprozessor, was eine überlegene Leistung bei der Verarbeitung von Signal- und Bildern mit minimaler Latenz garantiert.

Garantiert die Flexibilität notwendig für die gegenwärtigen und zukünftigen Produktionsanforderungen, während er festgelegten Funktionen in größeren XVS-Systemen wie dem 2.5D-Resizer, dem Chroma (für alle Schlüsseler), dem internen Bildspeicher, dem ME, der Multi-PGM-Division oder den Aufzeichnungen von Makro-, Sofort- und Schlüsselrahmen bietet.

Es wird auch die Zuverlässigkeit der Emission in Bezug auf Redundanz hervorgehoben, da es möglich ist, den Mixer aus zwei Kontrollräumen zu verwenden. Wenn ein Kontrollraum aus irgendeinem Grund verfügbar ist oder nicht zur Verfügung steht, ist es möglich, ohne Probleme in die zweite Kontrollraum -Nummer zu ändern.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.

Weitere Artikel zum Thema ,
Bis • 29 Nov, 2023
•Abschnitt: Ich bin Student