Weiße Fernbedienung: Steuern Sie das gesamte Astera -Beleuchtungs -Ökosystem
Wöchentlich Es setzt sich mit dem Engagement für die Stromleitung und flexiblere Beleuchtungsworkflows mit dem Start von White Fernbedienung fort, einem Taschen -Tool, mit dem Sie das gesamte Astera -Beleuchtungs -Ökosystem sofort steuern können, indem Sie nur zeigen und klicken.
Die Fernbedienung wird als Ergänzung zur Fernbedienung IR entwickelt FX Remote, was es ermöglicht, Farbe, Blitzlicht und Effekte zu kontrollieren, indem sie einen Knopf drücken. Sowohl bei der FX -Fernbedienung als auch bei der weißen Fernbedienung kann ein Beleuchtungsingenieur in Sekundenschnelle genaue Änderungen in der Beleuchtung vornehmen.
Das Fernbedienung kann ausschalten und so sofort und in einiger Entfernung Sätze von individuellen oder gruppierten Leuchten einschalten und können auch verwendet werden, um eine Kontrollgruppe (ursprünglich über die Anwendung konfiguriert) schnell Lichter hinzuzufügen, wodurch die Beleuchtungsänderungen in der gesamten Gruppe gleichzeitig verbreitet werden können.
Die Fernbedienung hat eine Reihe von Vorkonfigurierte Tasten Für das Licht des Lichts, das 12 vorab festgelegte Werte von 2400 bis 10.000 Kelvin ausführt, ermöglicht ein Instant-Temperaturübergang zusammen mit CCT +/- Tasten, um eine genauere inkrementelle Steuerung zu ermöglichen. In ähnlicher Weise gibt es fünf vorab festgelegte Dämpfungsparameter, die schnelle Helligkeitseinstellungen sowie +//- Dämpfungsschaltflächen für eine genauere Anpassung liefern.
Maximale Laufzeit Es kann auch direkt von der weißen Fernbedienung aktiviert oder deaktiviert werden. Mit dieser Funktion können Benutzer eine maximale Dauer für ihre Lichter festlegen (entweder direkt im OA -Licht durch die Astera -Anwendung, die dann aktiviert und in der Fernbedienung deaktiviert wird), um sicherzustellen, dass ihre Lichter nicht ohne Batterie bleiben, aber sie liefern dennoch die maximale mögliche Intensität innerhalb der festgelegten Zeitparameter.
Bluemode, Asteras Workflow für die Leuchten mit der Astera -Anwendung wird auch mit der Verwendung von weißer Fernbedienung vereinfacht und ermöglicht E.Mare eine große Anzahl von Leuchten in Sekunden. Ein zwei Pulsationsprozess wird verwendet, um sicherzustellen, dass der Modus nicht versehentlich aktiviert wird, und der Modus kann auch (entweder direkt im Licht direkt oder über die Astera -Anwendung) deaktiviert werden, um sicherzustellen, dass der Zugriff auf Bluemode nur für diejenigen mit den erforderlichen Genehmigungen reserviert ist.
Sebastian Bückle, Director of Sales und Marketing von Astera, erkennt an, dass „unser Ziel in Astera es ist, ein integriertes Beleuchtungsökosystem zu entwickeln, das alle kreativen Lösungen liefert, die ein Beleuchtungsingenieur wünschen kann, und dies auf eine Weise tun, die die Effizienz und Flexibilität des Workflows maximiert.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.















