Adobe bietet neue KI-basierte Tools für Videoprofis
Lehmziegel Premiere Pro, After Effects und Frame.io präsentieren ihre neuesten Innovationen, um die Postproduktion zu optimieren und die Zeit für Videoprofis zu optimieren.
Das neue Dashboard für Mediensuche und -intelligenz Adobe Premiere Pro (Beta) adressiert eines der wichtigsten Probleme für Videoeditoren, da es ihnen ermöglicht, Schnelles Auffinden des Movieclips Perfekt unter den riesigen Dateibibliotheken, eine häufige Unannehmlichkeit, die früher bedeutete, dass man Gigabytes an Dateien nach einem bestimmten Clip durchsuchen musste.
Premiere Pro (Beta) bietet jetzt auch eine neue KI-basierte Funktion zur Übersetzung von Untertiteln qUE automatisiert den oft teuren und ineffizienten Prozess der Generierung mehrsprachiger Untertitel und hilft Videoprofis, mühelos mit Zuschauern auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten.
Die neuesten Updates für Premiere Pro helfen Filmemachern, ihre Postproduktions-Workflows zu beschleunigen, indem sie ihnen die Möglichkeit geben, Inhalte in Aufnahmen leicht zu identifizieren, Filmmaterial schneller zu finden und es in Sekundenschnelle global zu machen. Zu den neuesten Funktionen gehören:
- Panel "Media Intelligence & Search": Für Redakteure kann es eine zermürbende Erfahrung sein, den richtigen Clip zu finden, vor allem bei großen Projekten mit viel Material. Mit der neuen KI-gestützten Medienintelligenz und dem Suchfeld in Premiere Pro (Beta) können Redakteure genau das finden, was sie brauchen, wenn sie es brauchen. Anstatt Aufnahmen manuell durchsuchen zu müssen, erkennt Media Intelligence jetzt automatisch den Inhalt von Clips, einschließlich Objekten, Standorten, Kamerawinkeln oder Daten wie Aufnahmedatum oder Kameratyp. Der Benutzer gibt einfach den gewünschten Clip-Typ in den neuen
Suchen Sie und lassen Sie Media Intelligence den Rest erledigen. - Übersetzung von Untertiteln: Untertitel sind wichtiger denn je, da Filmemacher ihre Inhalte erweitern, um die Reichweite, das Engagement und die Zugänglichkeit weltweit zu erhöhen, aber bisher wurden Redakteure durch manuelle Übersetzungen ausgebremst, was ihren Arbeitsablauf störte und oft zusätzliche Kosten erforderte. Premiere Pro (Beta) bietet jetzt native Untertitelübersetzungen in 17 Sprachen, sodass Kunden ihr Publikum schnell und präzise erweitern können.
Innovationen in After Effects
Innovationen in After Effects bieten Motion-Profis erhebliche Leistungsverbesserungen, darunter:
- Verbessertes Caching: Spielen Sie eine ganze Komposition schneller als je zuvor ab. Alle Computer, die die Mindestanforderungen erfüllen, können die gesamte Komposition zum Zeitpunkt des Zwischenspeicherns wiedergeben.
- Verbesserte HDR-Unterstützung: Präzises Importieren, Überwachen und Exportieren von Inhalten mit hohem Dynamikbereich, was zu helleren, lebendigeren Motion-Design-Arbeiten führt.
Frame.io hat auch die Unterstützung von Camera to Cloud (C2C) für Kanon. Kunden können jetzt Frame.io automatisch hochwertiges Filmmaterial direkt von Canon EOS C80 und EOS C400 Kameras hochladen und darauf zugreifen, was eine Zusammenarbeit in Echtzeit, beschleunigte Video-Workflows und ein nahtloses Erlebnis zwischen Produktion und Postproduktion ermöglicht. C2C revolutioniert Arbeitsabläufe, indem Mediendateien automatisch hochgeladen werden, sobald sie aufgenommen werden, sodass sie nicht mehr manuell übertragen werden müssen.
Diese Integration beschleunigt die Erstellung von Inhalten, indem sie sofortigen Zugriff auf Medien bietet und die Zusammenarbeit in Echtzeit über die leistungsstarken Kreativmanagement-Tools von Frame.io ermöglicht, Herausforderungen bei der Remote-Teamarbeit löst und Projektverzögerungen minimiert.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.