Die Zukunft der audiovisuellen Robotik auf dem Mobile World Congress in Barcelona
Vier Unternehmen, die mit dem spanischen Verband für Robotik und Automatisierung (AER Automatisierung), begleitet vom Regisseur Marc Sansa von 3Katze, wird am Runden Tisch "Audiovisuelle Robotik: Technologie und Kreativität" teilnehmen, der am Dienstag, den 4. März um 15 Uhr im Rahmen der Mobiler Weltkongress von Barcelona.
Mar Masulli, CEO von BitMetrics (Englisch) und Mitglied des Verwaltungsrats der AER Automatisierung, wird sich die Bühne mit mehreren Experten aus dem technologischen und audiovisuellen Bereich an einem vom Audiovisuellen Cluster von Katalonien organisierten Runden Tisch teilen, bei dem die Synergien zwischen Robotik und technologischer Kreativität untersucht werden. Unter ihnen drei Vertreter von Unternehmen und Einrichtungen, die mit AER verbunden sind: Francesco Ferro, CEO von PAL Robotik; David Selva, Channel Development Manager bei Universelle Roboterund Daniel Serrano, Direktor des Referats Robotik der Eurecat – Technologiezentrum. Die Tabelle wird auch Marc Sansa, Fernsehproduzent bei 3Cat Corporatiu.
Während des Runden Tisches nahmen Expertinnen und Experten aus beiden Sektoren (Automatisierung und Audiovisuelles) werden die Auswirkungen dieser neuen Technologien untersucht und dabei konkrete Beispiele und wachsende Trends analysiert. Seit Interaktive Installationen Von Museen über Filmproduktionen mit robotergestützten Präzisionskameras bis hin zu Konzerten und Shows mit dynamischer Szenografie mit Robotern.
Interessierte an der Veranstaltung, die am Dienstag, 4. März 2025 um 15:00 Uhr im Beat Barcelona Raum, Sie werden dazu in der Lage sein hier.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.