Mistika #3Dday bringt die erfahrensten Profis in 3D zusammen
Wie es seit 17 Jahren Tradition ist, wird jeder 3. Dezember zum Treffpunkt für Fachleute, die 3D zum Grund ihrer Arbeit machen.
geh, in Zusammenarbeit mit Twice, HP, Next Limit Technologies und Perro Verde Films, hat die diesjährige Ausgabe des Mistika #3Dday auf einen Tag ausgerichtet, der Experten der Stereoskopie an der Madrider Filmakademie zusammengebracht hat, die ihre Erfahrungen in Projekten auf höchstem Niveau ausgetauscht haben eben.
Leo Vezzali, Visual Effects Supervisor bei Identity FX, hat an diesem Mistika #3Dday teilgenommen und seine Erfahrungen mit so ehrgeizigen Projekten wie möglich präsentiert Der unglaubliche Spiderman j Prometheus.
Identity FX wurde 2004 gegründet und hat an mehr als 150 Produktionen gearbeitet, wobei die Qualität seiner Effekte sowohl bei der nativen 3D- als auch bei der 2D-3D-Konvertierung hervorgehoben wurde. Vezzali hat bestätigt, dass er „sehr zufrieden mit der Entscheidung für Mistika und der Unterstützung durch Sgo ist. Mistika ist die leistungsstärkste und fortschrittlichste Lösung für die DI-3D-Postproduktion, die derzeit erhältlich ist. Es bietet Tools für 2D- und einzigartige 3D-Workflows.“ Und mit Mistika führt Identity FX das komplette Finishing seiner Projekte durch, einschließlich Farbkorrektur und DI bis zu 4K in Echtzeit. Dieses kalifornische Studio bietet auch andere Dienstleistungen an, wie z.
Vezzali hat Beispiele seiner Arbeit projiziert und bei einem Beispiel für Flare-Korrekturen oder Geometrie- und Fokusfehlausrichtungen angehalten, die in durchgeführt wurden Der unglaubliche Spiderman j Prometheus. Dieser 3D-Experte hat betont, wie wichtig es ist, den gesamten Prozess von der Vorproduktion, vom Drehset selbst bis zu den Postproduktionseinrichtungen zu verfolgen, um Zeit zu sparen und eine drastische Verringerung der Probleme zu erreichen, die sich aus einer ineffizienten Verwaltung des gefilmten Materials ergeben.
Vezzali hat hervorgehoben, dass die Philosophie von Identity FX darin besteht, sich für native statt Konvertierung zu entscheiden, die höchste Qualität in 3D anzubieten, einen subjektiven Ansatz im Gegensatz zu einem objektiven zu bieten und immer eine mögliche Verbreitung in neuen Kanälen zu haben, wodurch 3D für verschiedene Dienste optimiert wird. auf dem Handy oder IPTV.
Falsche 3D-Mythen
Für seinen Teil, Sergio Ochoa, Stereoskopie-Supervisor, der gerade aus Paris nach der Postproduktion eingetroffen ist Asterix und Obelix: Im Dienste Ihrer Majestät, hat seine Intervention auf die Herausforderungen konzentriert, die dieses Projekt mit sich gebracht hat. Ochoa hat einige unwahre Mythen rund um die Stereoskopie aufgedeckt, etwa dass es teurer sei, in 3D zu drehen als in 2D. Für diesen Fachmann ermöglicht eine gute Planung von den ersten Phasen des Projekts an, einen 3D-Auftrag ohne größere finanzielle Komplikationen als einen in 2D auszuführen.
Im Falle von Asterixwar alles in 2D geplant, bis zwei Wochen vor dem ersten Erklingen der Klappe die Produktionsfirma radikal umstellte und sich für 3D entschied. „Dies ist ein Beispiel dafür, wie der Mangel an Vorproduktion zu einer Zunahme von Nachbearbeitungsprozessen führte. Dank Mistika und seiner Pixel Motion Estimation-Technologie haben wir dies jedoch weitgehend vermieden.“
Ein weiterer falscher Mythos über 3D ist, dass es die kreative Freiheit einschränkt. Ochoa hat das Beispiel des Kurzfilms gegeben Erinnere dich an mich, von Regisseurin Josephine Derobe, wo sie Rigs mit 2K- und Epic 4K-Mikrokameras mit kaum 8,5 Kilo wog, die die Möglichkeit boten, bisher unveröffentlichte Aufnahmen zu machen.
Ochoa hat auch einige in Arbeit befindliche Bilder von BCN3D, einer interessanten Mediapro-Produktion unter der Regie von Manel Huerga, projiziert. Dieser Dokumentarfilm behandelt den Alltag der Stadt Barcelona. Die größte Herausforderung dieser Produktion in 48 fps besteht darin, dass die Stereoskopie die Erzählung nicht behindert, in der zahlreiche Sequenzaufnahmen verwendet werden.
Sergio Ochoa schloss seine Rede mit der Feststellung, dass „Mistika der beste Reisebegleiter ist. Die Begeisterung für 3D wächst und wir haben Kreative mit größerer technischer und erzählerischer Qualität. Anders als viele denken, blüht 3D stärker denn je auf.
Um das Ganze abzurunden, erläuterte Francisco Ramos, VFX-Stereograph bei BSkyB, den beim Mistika #3Dday versammelten Fachleuten das Geschäftsmodell der britischen Plattform, einem Pionier in der Verbreitung von 3D-Inhalten im Fernsehen.
Im vergangenen Oktober feierte der Sky 3D-Kanal sein zweijähriges Bestehen und erreichte mehr als 300.000 Abonnenten und die höchste Rücklaufquote in der Sky-Basis. Als Beispiel für die Stärke von 3D im Vereinigten Königreich sei angemerkt, dass in diesem Jahr 2,3 Millionen 3D-Fernseher im Land verkauft werden und diese Zahl 2014 voraussichtlich auf 9,1 Millionen steigen wird.
Ramos betonte, dass es die Strategie von Sky 3D sei, 3D-Inhalte in höchster Qualität anzubieten. Dazu hat sie Vereinbarungen zur Generierung von 3D-Inhalten mit Discovery, dem History Channel, National Geographic, MTV oder Eurosport 3D geschlossen. Kino, Sport, Dokumentationen, Zeitgeschehen und Kinder sind die Genres, die seiner Meinung nach am besten in 3D funktionieren.
Sky 3D verpflichtet sich zu höchstmöglicher Qualität sowohl in der Handlung als auch in der Produktion und hat Stars oder bewährte Erfolgsprodukte in HD. Darüber hinaus orientiert es sich an Produkten, die Langlebigkeit garantieren, sowie an großen Sport- oder Musikveranstaltungen, die man als Familie verfolgen kann. Für Ramos gehört es zu den Geheimnissen, mit Koproduktionen und dem Verkauf von 2D- und 3D-Rechten Ausgaben zu teilen und Gewinne auszuschütten.
Nach dem Erfolg von Fliegendes Monster 3D, das den ersten BAFTA für eine 3D-Produktion erhielt, wird Sky am 1. Galapagos, eine neue Produktion mit David Attenborough, von der wir beim Mistika #3Dday einige seiner beeindruckenden postproduzierten stereoskopischen Bilder mit der Sgo-Lösung sehen konnten. 2013 wird auch Sky Premiere haben Sturmstadt e Im Geiste von Leonardo.
Nach den Präsentationen ging Mistika #3Dday im Sala Tempo in Madrid mit einer Party weiter, um zu feiern, dass die Stereoskopie lebendiger denn je ist.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
abonnieren Sie unsere RSS-Feed und Sie werden nichts vermissen.