de:lang="de-DE"
1
https://www.panoramaaudiovisual.com/en/2014/02/14/mediaset-espana-prepara-la-miniserie-lo-que-escondian-sus-ojos-basada-en-la-novela-homonima-de-nieves-herrero/

In Zusammenarbeit mit MOD Producciones wird er die Geschichte der verbotenen Liebe zwischen der Marquise von Llanzol und Serrano Súñer auf die kleine Leinwand bringen.

Was seine Augen verbargenMediaset España wird die Miniserie produzieren Was seine Augen verbargen, ein Projekt in Zusammenarbeit mit MOD Producciones, bei dem Elena Medina (Gestohlene Kinder, Mario Conde: Die Tage des Ruhmes, 23-F) wird den gleichnamigen historischen Roman von Nieves Herrero adaptieren.

Mod Producciones ist eine Film- und Fernsehproduktionsfirma, die 2007 von Fernando Bovaira gegründet wurde, der an der Spitze einiger der erfolgreichsten Titel der spanischen Kinematografie stand, wie z.B. Agora, Das Meer im Inneren, Die Anderen, Mortadelo und Filemón, Lucia und Sex oder Die Schmetterlingszunge. Zu seinen jüngsten Produktionen zählen Zipi und Zape Und die Marmor-Club und Kannibale. Er bereitet sich derzeit vor Regression, der sechste Film von Alejandro Amenábar mit Ethan Hawke und Emma Watson in den Hauptrollen. Für das Fernsehen produzierte er die Miniserie Gestohlene Kinder und die Serie Krematorium.

Die Handlung der Miniserie konzentriert sich auf Spanien im Jahr 1940. Der Krieg ist seit mehr als einem Jahr vorbei, und Aristokraten und neue Hierarchen des Regimes sind begierig darauf, sich abzulenken und ihre besten Kleider zur Schau zu stellen, ohne sich um die Nöte des restlichen spanischen Volkes zu kümmern. Eine Frau sticht besonders hervor: Groß, blond und in einem Kleid ihres Couturiers und Freundes Balenciaga, ihre Schönheit ist unübertroffen; ist Sonsoles de Icaza, Gattin des Marquis von Llanzol. Plötzlich kreuzt sich sein Blick mit dem des Mannes der Stunde, des brandneuen Außenministers Ramón Serrano Súñer, Francos Schwager. Als Ergebnis dieser Beziehung wurde ein Mädchen geboren, Carmen Díez de Rivera, eine Figur von enormer Bedeutung 30 Jahre später während der Transition. Obwohl ihr Vater sie nie rechtlich anerkannte, war der Skandal so groß, dass er für immer aus der Regierung entfernt wurde und beide Familien die Angelegenheit verheimlichten, als hätte es sie nie gegeben.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.

Weitere Artikel zum Thema ,
Bis • 14 Feb, 2014
•Abschnitt: TV-Produktion