Die Satelliten treten stark in Regierungs- und Verteidigungsverteidigungsdiensten an
Fachleute in ganz Europa treffen sich in Madrid, um den Aufstieg der staatlichen und Verteidigung von Regierungsdiensten zu analysieren, die sich mit Innovationen und neuen Technologien befassen, die in einem globalen Szenario angewendet werden.
La Cámara de Comercio de Madrid junto al Foro Económico Hispano Luxemburgués han organizado este miércoles en Madrid un encuentro profesional en el que se ha abordado el auge de los servicios gubernamentales de comunicación y defensa abordando las innovaciones y nuevas tecnologías aplicadas en un escenario global.
Esta jornada ha contado con la colaboración de SES (a través LuxGovSat, la compañía en la que participa al 50% con el Gobierno de Luxemburgo), la española HisdeSAT y los clústers Madrid Aerospace y Luxembourg Space.
La apertura del acto ha correspondido a Augusto de Castañeda, vicepresidente de la Cámara de Comercio de Madrid y a Jean Graff, embajador del Gran Ducado de Luxemburgo en España.
De Castañeda hat sich an diesem Tag der Anwesenheit zahlreicher Fachkräfte bedankt und Luxemburg als "dynamische Wirtschaft, offen, mit rechtlicher, sozialer und wirtschaftlicher Gewissheit bezeichnet, die es für viele Unternehmen zu einem idealen Ort macht". Er hat auch die Rolle dieses Landes bei der Entwicklung von Kommunikationsnetzwerken der neuen Generation hervorgehoben.
Jean Graff seinerseits hat versichert, dass der Luft- und Raumfahrtsektor und insbesondere der Satellit in den letzten Jahrzehnten einen beispiellosen Start gekannt haben. "Jetzt eröffnen die neuen Dienste, die als staatlich bezeichnet werden, interessante Perspektiven", sagte er. Graff erinnerte sich an die Geburt in Luxemburg vor drei Jahrzehnten, einem Unternehmen, das heute in der Branche zu einer Weltreferenz geworden ist.
Mit mehr als fünfzig Einheiten im Orbit hat SES gerade die Einführung eines neuen Satelliten Ende 2017 angekündigt, der ausschließlich den Regierungszwecken gewidmet sein wird. Diese Initiative, gemeinsam mit der Luxemburg -Regierung, wird eine erwartete Investition von einhundert Millionen Euro haben.
Luxemburg, Luft- und Raumfahrtmacht
Lucien Hoffman, Vizepräsident des Luxemburg Space Cluster, hat die Rolle dieses Landes in diesem Sektor analysiert. Seit der Schaffung 1985 der Societé Europénne des Satellites (SES), deren erster Satellit 1988 in die Umlaufbahn gebracht wurde, hatte Luxemburg immer eine sehr aktive Politik in Bezug auf die Weltraumindustrie, die an den verschiedenen Programmen der europäischen Raumfahrtagentur teilnahm, und arbeitete aktiv mit Institutionen wie CNES, DLR, DLR oder Belsp. Das Geschäftsvolumen dieser Branche wurde von Hoffman auf rund 2.000 Millionen Euro geschätzt.
Die Luxemburg -Space -Cluster -Gruppengruppen, die Unternehmen mit der gesamten Wertschöpfungskette vom räumlichen Segment zum Service beziehen. Hoffman hat das starke Engagement dieser Unternehmen für F & E unterstrichen, was es ermöglicht hat, fortschrittliche Technologien in Bezug auf Strukturen, Nahrungsquellen oder Antriebssysteme zu entwickeln.
Madrid Aerospace Cluster
Seit der Madrid Aerospace Cluster kommentierte sein Generaldirektor Eugenio Fontán, dass sich die Gemeinde 90% der Luft- und Raumfahrtindustrie in Spanien versammelt. Der Luftfahrtsektor generiert 7,8 Milliarden Euro und verfügt über mehr als 3.500 direkte Arbeitsplätze im ganzen Land. Nur in Madrid entspricht 2,2% des BIP der Gemeinschaft.
Madrid beherbergt zwei wichtige Weltraumzentren wie ESE European Space Astronomy Center (ESAC) sowie das NASA Deep Space Monitoring Center.
Laut Fontán versucht der 2006 geborene Cluster, Synergien zwischen innovativen Unternehmen zu schaffen, gemeinsame Projekte zu verwalten und Hand in Hand mit Universitäten und Forschungszentren zu arbeiten und ein Zusammenhang mit der Verwaltung zu sein. Es gruppiert 60 Unternehmen und Unternehmen (3,2%sind öffentliche Einrichtungen; 21%, große Unternehmen; 11%, Universitäten und Entwicklungszentren; 50%, kleine und mittlere Unternehmen).
Der Direktor des Madrid -Cluster hat einige der nationalen und europäischen Projekte überprüft, in denen es aktiv zusammenarbeitet, wie Space2ID oder Aktivierung (in beiden Fällen soll es in Zusammenarbeit mit anderen Branchen wie Gesundheit, Energie, Landwirtschaft oder Medium neue Wertschöpfungsketten schaffen).
Öffentlich-private Initiative
Paul Wells, Vizepräsident der Regierung Satellite Communications (GOVSAT), hat die Rolle analysiert, die diese gemeinsame Initiative zwischen der Luxemburg -Regierung und SES spielen wird, und die darauf abzielt, eine zugängliche und sichere Satelliteninfrastruktur von Regierungskommunikationsdiensten für Verteidigungsanwendungen und Zivilisten zu entwickeln, die das Kapazität von Band X und KA sowie Telepuerto anbieten. Der erste Satellit, das Ergebnis dieser Initiative, wird die GovSAT-1 sein und Europa, Ostmedium, Afrika, östlich Südamerikas und einige Gebiete Asiens abdecken. Es wird von der Orbitalposition 21,5ºE aus operieren und im zweiten Quartal 2017 durch Orbital ATK in den Weltraum an Bord eines Falcon 9 aus Space X erbaut. Die Nutzungsdauer wird in 15 Jahren berechnet.
Das Govsat -Modell findet einen Präzedenzfall im spanischen Hisdesat. Sein CEO Miguel Ángel Panduro hat andererseits die Merkmale dieses innovativen und konsolidierten Modells im Bereich der staatlichen Satellitendienste enthüllt. Das Unternehmen wurde 2001 als Satellitensystembetreiber für Regierungsbehörden in den Bereichen Verteidigungs-, Sicherheit, Naturkatastrophen, Geheimdienste und ausländische Fragen geboren. Sein Modell reagiert auf ein Konzept der kollaborativen Unternehmensstruktur PPP (Private-Public Partnership) des öffentlichen und privaten Kapitals, an dem das Verteidigungsministerium durch ISDEFE, HISPASAT, INDRA, Airbus und Sener teilnehmen.
Zu seinen Hauptvermögenswerten stammt aus der Kommunikation, den Satelliten der Spainsat (30W) und der Xtar-Eur (29E), letzteres im Joint Venture mit dem amerikanischen Xtar. Beide Satellitenabdeckungen zwei Drittel des Planeten haben den CEO von Hisdesat unterstrichen.
Andererseits wird Hisdesat im Hinblick auf die Beobachtung der Erde den Frieden des Friedens (Radartechnologie) und den Einfallsreichtum (optisch) dank einer Vereinbarung mit den Ministerien für Verteidigung und Industrie verwalten. Nach den Problemen mit dem Launcher Kosmotras (abgeleitet aus dem Konflikt zwischen seinen beiden Aktionären Russlands und der Ukraine) hat Panduro 2017 den Frieden 2017 von der Hand eines anderen Unternehmens endlich angekündigt.
Ein weiterer Herausforderungen von Hisdesat wird die Umsetzung der nächsten Generation von Kommunikationssatelliten sein, um auf die Anforderungen und Bedürfnisse des spanischen Staates in der Verteidigung und Sicherheit zu reagieren. In diesem Sinne hat Panduro das Interesse des Unternehmens an der Zusammenarbeit mit anderen Ländern im internationalen Umfeld gezeigt.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.


















