Die Welt befasst sich mit der Automatisierung seines neuen Studios mit VizRT -Technologie
Eine signifikante Auswahl von Vizrt Lösungen haben den deutschen Sender ermöglicht Quaddel sich auf die Automatisierung verlassen, um „neue Erzählungen“ in seiner täglichen Nachrichtenproduktion zu implementieren.
Das Quaddel Team brauchte eine Lösung, die bringen würde Flexibilität und Skalierbarkeit zu seiner Nachrichtenproduktion. Die ausgewählten Tools benötigen auch, um kreative Möglichkeiten durch a zu verbessern vereinfachter Workflow. Zusammen mit Solutions Integrator, Qvest, Vizrt lieferte mehrere Softwarelösungen, um diese Ziele zu erreichen: Nämlich Mosart zur Automatisierung, Nämlich Eins für Vermögensführung, Viz Pilot Edge Für Journalisten -Arbeitsabläufe, Nämlich Multiplay Für Videowall -Inhaltskontrolle und Nämlich Motor Für Feed, Schnittstellen und Ausgang.
Vizrt und welt arbeiteten zusammen zu Tiefe Eintauchung in die Konfiguration des neuen Raums (bestehend aus drei Kontrollräumen, einem echten Set und einem Hybrid -Set), da eine große Anpassung erforderlich war, um die geplanten Workflows zu erreichen. Möglicherweise war die größte Herausforderung das Projekt des Projekts Hauptsatz, mit sieben Roboterkameras, LED-Panels und IP-kontrollierten Beleuchtung. Um all diese Elemente zu verwalten, wurde beschlossen, Softwaretools und SMPTE 2110 zu verwenden, anstatt feste Hardwarekomponenten über SDI an einen Hardware -Mixer zu reparieren.
Automatisierung in einer SMPTE 2110 NMOS -Umgebung
Das Quaddel Das Team beschloss, alle Arten von Automatisierungslösungen zu nutzen, um alle Prozesse in ihrem Workflow zu optimieren. ADRIAN FEDRICH, Forschungs- und Entwicklungsprojektmanager bei Vizrt, erläutert: „Was als maßgeschneiderte Lösung für die Welt begann, hat sich zu einem völlig neuen Workflow -Ansatz entwickelt. Wir haben bestimmte Softwarekomponenten erstellt, da einige der Geräte bisher nicht in gemeinsamen Rundfunk -Workflows vorhanden waren. Dies führte zu einer Vielzahl neuer Merkmale und Plugins.
Gerhard Lang, CTO von Vizrt, fügt hinzu: „Für uns war dies eher eine Chance als eine Herausforderung. Wir haben die Vision geteilt, die Welt für seine neue Einrichtung hatte und die Idee des softwaredefinierten visuellen Geschichtenerzählens mit vollständiger Nutzung der IP-Infrastruktur voll und ganz hinter sich hat.“
Der „Mixerless“ -Workflow von WELT bedeutet, dass Produzenten und die Redaktionsabteilung selbst in Live -Produktionen eine größere Beweglichkeit haben, um die erforderlichen Bedingungen sofort zu implementieren kreative oder redaktionelle Anforderungen. In ähnlicher Weise ermöglicht die Entwicklung zukünftige Erweiterungen und Upgrades aller Arten von Komponenten unabhängig von anderen Elementen, die „beispiellose“ Automatisierungsprozesse vorantreiben.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.















