5 Technologien, die die Zukunft der Kinos markieren (oder nicht)
Filmzimmer sind für sich selbst eine Erfahrung. Gleichzeitig, dass Lösungshersteller die Verbraucher zu einer ganzen technologischen Karriere in ihren Häusern einladen, betrachten die großartigen Aussteller Alternativen, die die Zuschauer einladen möchten, ein kollektives und völlig bahnbrechendes Ereignis vor der großen Leinwand zu leben.
In vollem Maskieren der industriellen Neudefinition in Bezug auf Vertriebsgeschäftsmodelle, Die Räume befassen sich mit einer Zeit, in der Technologie als präsentiert wird Allied. Es ist nichts Neues: Während der gesamten Geschichte des Kinos, technischen Innovationen (ob die Umsetzung des Klang, Cinerama, 3D oder Immersives Audio, um einige Beispiele zu nennen) haben versucht Unsicherheiten lösen Con größeres oder weniger Glück.
Gegenwärtig die Konsolidierung von Streaming -Dienste (Im Jahr 2021 die 57% der Spanier sahen Serien oder Filme auf VOD -Plattformen Nach dem letzten Bericht Digitale Gesellschaft in Spanien von Telefónica), Die Unvorhersehbarkeit das begleitet eine postbahle Welt und a Bemerkenswerte Preise steigenführt die Branche zum Erhöhen und Markt Neue technologische Lösungen Gegen zu kämpfen ewige Angst vor leeren Räumen.
Einige werden Erfolg haben. Andere werden vergessen. Es lohnt sich jedoch, bestimmte Technologien zu entdecken, die zwangsläufig bereits sind Konditionierung der Produktions- und Postproduktionsphase von großer Blockbuster.
1. IBeacon: Technologische Erfahrung vor dem Betreten des Raums
Ein Trend, der einen wichtigen Teil der Branche verteidigt, besteht darin, "ins Kino zu gehen". Ein neues Konzept. Gurus, Integratoren und Führungskräfte verteidigen das die Erfahrung im Kino gehen und besuchen einen Moment von Kollektive Kontemplation in dem die Lichter ausgehen und die Welt macht selbst eine Pause, selbst, Es ist nicht genug. Wie bei den großartigen Sportereignissen bestätigt, lädt die Straße den Betrachter ein Kommen Sie vor dem Raum an und tragen Sie eine erweiterte Erfahrung bei. Dies wird dem audiovisuellen Panorama bestätigt Toni Illa, kommerzieller Direktor von Cinesa: "Unser Ziel ist es, diese Erfahrung von dem Moment an einzigartig und exklusiv zu machen, als sie den Eingang kaufen, bis sie nach dem Sehen des Films durch die Tür gehen. Und dies wetten zufällig auf Technologie und Innovation als wichtige Punkte dieses unterschiedlichen Erlebnisses."
In diesem Sinne Technologien wie Ibeacon und ähnlich ein Protokoll von entwickelt von Apfel bezogen auf Bluetooth mit niedriger Energie Dies ermöglicht die Interaktion auf unterschiedliche Weise, wenn Sie den Kinoraum erreichen. Die spezialisierten Portale Beaconzone und Beaconstac Es sammelt Erfahrungen, bei denen bereits ihre Testphasen in mehreren Räumen geführt haben: Check-in, Informationen zu Wartezeiten, Verwendung von Gutscheinen, den Betrachter zu seinem Sitz führen, Nachrichten an Mobiltelefone senden, um den Betrachter zu warnen, als Sie das Mobile in Stille bringen oder sogar in der Lage sind, Tickets zu sehen, um einen Film zum Zeitpunkt zu sehen, in dem der Anhänger auf dem Bildschirm projiziert wird.
Es ist kein neues Konzept: Große Ketten gehen seit dem Jahr die Möglichkeiten um 2014. Die Senkung der Technologie und die Verbesserung der Smartphones -Ökosystem Ich könnte der Lösung eine neue Chance geben.
2. LED- und Laserprojektion
Zu einer Zeit, in der der Aussehen des Regisseurs durch verändert wird Hypersättigte LED -Panels oder INIXACT HDR -Technologien (Etwas, das dank der neuen gelöst werden kann Filmemachermodus), Ausstellungsräume werden als Alternative zum Bewahren vorgestellt Absichten der Filmemacher. Es gibt jedoch immer mehr Springen Sie zwischen den visuellen Erwartungen der Zuschauer und den Ausstellungsräumen. Angesichts dieser Situation erheben die Aussteller Alternativen, um die Öffentlichkeit weiter zu faszinieren.
Die Aufnahme von Laserprojektoren Es ist immer noch eine natürliche Entwicklung, die es erlaubt Farbräume erweitern und manchmal anbieten Lichtquellen mit besseren Erträgen. Viele Ausstellungsräume implementieren sie bereits und tatsächlich Festivals wie wie Cannes setzt auf Christies Hand auf ihre Standardisierung. Illa weist darauf hin, dass Cinesa die Laserprojektion erwartet "Es erweitert sich"Für die nächsten Jahre.
Mit der Verbesserung der Projektion konfrontiert, die LED -Filmbildschirme, was unter ihren "Vorteilen" ein besseres Finish erzählt lebendig, niedrigerer Verlust von Luz, Kompatibilität mit größere Auflösungen Und die Möglichkeit von Sitze erweitern während Projektionsräume Sie sind nicht notwendig.
Der japanische und koreanische Markt hat diese Technologien und Studien bereits stark angenommen 2020 Global LED Video Wall Market Outlook- Besprechungsraum, Verkaufskanal und Preistrend von Ledinside (Trendforce) weisen Sie darauf hin, dass im Jahr 2023 Einer von acht Filmbildschirmen Sie werden von dieser Technologie profitieren.
3. PLF und der Panoramakel
1952 der Traum von Fred Waller: Erweitern Sie das Filmerlebnis und bieten ein erstes Panoramabild. Das System namens Cinerama profitierte von der Verwendung von Drei 35 mm Kameras mit 27 mm Objektiven Simulieren Sie die Fokusstiefe des menschlichen Auges und rollen Sie von dieser Art und Weise mit einem Seitenverhältnis, das die erreichen könnte 2.65: 1. Mit der Verwendung mehrerer Projektoren könnten die großen Ausstellungsräume ein völlig immersives Erlebnis bieten. Das Projekt scheiterte: Nur eine Handvoll Filme profitierten von der Technologie. Der Produktion Komplikationendas mangelnde Interesse der am meisten begleiteten Bilder und die kleine Anzahl von Kinos, die diese Projektion anzeigen können ließ ihn in Vergessenheit geraten, außer durch nostalgisch wie Quentin Tarantino, was das Format wiederbelebte, das hereinrollte Ultra Panavision Die hasserfüllten acht.
Vor kurzem hat der Trend in PLF -Form wiedergeboren: Premium großformat. Das PLFObwohl es unterschiedliche Manifestationen hat (die versuchen, die Erfahrung des Kinos zu verbessern), gibt es mehrere Beispiele, in denen es gesucht wird Nutzen Sie die Seiten der Projektionsräume Um die zu bevorzugen Eintauchung Der Vorschlag von Eis Theaterimpliziert zum Beispiel die Installation von Tafeln geführt zu beiden Seiten des Bildschirms, die sind Sie werden für die Duplikation der Bilder verantwortlich A Umweltinhalte, die keine Erzählung ist. Auf diese Weise entzieht sich das Konzept von dem, was Waller mit Cinerama vorschlagen könnte, oder dem, das weiterhin bietet IMAX, das in der jüngsten Rückstellung von Avatar In China gelang es ihm, ein Drittel der Sammlung des Landes zu monopolisieren. Alles passiert und alles bleibt.
ICE THEATERS -Technologie, getauft als Eisinstanz, es hat derzeit erreicht Ocina Granoller, beitragen, Nach Angaben des Unternehmens"Ein größeres Gefühl von Geschwindigkeit und Richtung zu einer Bewegung, Verbesserung einer Landschaft oder Verstärkung der Spezialeffekte reibungslos." Eine weitere Alternative, die kürzlich in Spanien angekommen ist, ist ScreenX von CJ 4dplex, was für die Verwendung von verpflichtet ist Zwei Großformat zusätzliche Seitenbildschirme Einen anbieten Visualisierungsgefühl bei 270 °. Bei dieser Gelegenheit profitiert es von einer „Image -Rekonstruktion“ -Technologie, obwohl das Unternehmen in seiner vorhanden ist Webseite Verschiedene Produktionstools, um ein besseres Finish zu erreichen. Cinesa Es ist eines der Unternehmen, die diese Technologie implementiert haben: „Mit Technologien wie IMAX oder Screenx (…) schaffen wir es, uns aus technologischer Sicht zu unterscheiden und unseren Kunden neue Gründe zu geben, in unsere Kinos zu gehen, um die siebte Kunst zu genießen. Für das, was wir sehen, ist dies ein Trend, der gekommen ist“, heißt Illa.
4. HFR im Kino
Im Kampf um Auflösungendas Immersives Audio oder die FarbloyalitätEs gibt ein Element, das immer das große Vergessen war: die Hfr (Hohe Bildrate oder hohe Rahmengeschwindigkeit). Jack KlineIch habe von Christie aufgeregt und derzeit verantwortlich für Cinity, zeigt diese Realität: "Wir machen seit 100 Jahren pro Sekunde Filme." Natürlich bedeutet Kline Barre für zu Hause, aber dies bedeutet nicht, dass die Branche mobilisiert, um diese hohen Geschwindigkeiten in die Ausstellungsräume zu bringen.
Die Branche scheint schüchtern den Trend beobachten. Die immer unruhig Der Lee, Nach dem Wetten auf den 3D mit dem Oscarized Das Leben von Pi, Shows mit Gemini -Projekt In 120 fps, die in freigelassen werden 60 fps. Der Film war Ein ganzer kommerzieller Versagen Und einige Zuschauer kritisierten die auf dem Bildschirm erreichte Empfindung, obwohl sie erkannten Verbesserung in Actionszenen.
James Cameron, ein weiterer Liebhaber von Technologie und Popcorn, rollt die Fortsetzungen von Avatar A 48fps mit der Absicht, die zu konsolidieren Format im Kinogenauso wie er es geschafft hat zu wiederbeleben (auch nur für wenige Jahre) 3D. In Spanien gibt es nur wenige Aussteller, die die bereits fördern Hfr als technologischer Anspruch für Zuschauer. Unter ihnen mögen Ketten Cinesta, Helm oder Kinépolisund andere unabhängige Aussteller.
5. Kino und Effekte: 4DX, Buttkicker, D-Box ...
Erweiterte Sensation für einige, Zirkus für andere: In jedem Fall die Räume 4dx Sie dringen rund durch die Welt vor. Erweiterte Erfahrung von Salas 4d (Erweitert in thematischen Parks) diese Marke, die auch vom koreanischen Unternehmen entwickelt wurde CJ 4dplex koordiniert die Kinematografische Erfahrung Con Schwingung und Bewegungen von Sitzen, Wind, Regen, Schnee, Nebel, Gerüchen, Blitzlichtern Und so weiter 20 Effekte.
Technologie, die für jüngste Premieren verwendet wird, z. Doktor Strange und das Multiversum des Wahnsinns, Top Gun Maverick oder Jurassic World Dominion, wächst weiter mit Neuheiten wie Aufnahme von vier Bildschirme (Die Hauptsache, eine auf den Zuschauern und zwei Seiten, verbessert das zuvor erwähnte Screenx -Konzept) oder die Kombination mit Augmented Reality -BrilleObwohl diese Technologie nur mit Stücken kompatibel ist, die EX Profess erzeugt werden.
Zahlreiche Unternehmen versuchen, sich dem Zug der Eintauchung. ButtkickerMit einer wichtigen Präsenz in den USA und in Asien hat ein System entwickelt, das in den Sitzen installiert ist und die Erfahrung des Kinos verbessern kann, die die niedrigsten Frequenzen in Schwingungen übersetzen. Auf der anderen Seite, D-Box Vertiefung weiterhin die Möglichkeiten des Zitterns und füge diesmal ein Programm hinzu, das auf den Bildern des Bildschirms basiert.
Gleichzeitig sind zahlreiche Räume für die Aufnahme von Premium -Räumen verpflichtet, die das visuelle Erlebnis mit mobilen Ladern, Tabletten ergänzen, um zwischen einem Menü mit Essen und Getränken, Liegesitzen oder individuellen LED -Leuchten zu fragen.
In die Zimmer zurückkehren?
Pandämie und die Verbesserung der inländischen Technologie haben die Zuschauer dazu eingeladen Entdecken Sie das Kino zu Hause wieder. Unterwegs ist das Schweigen der Spannung, das Lachen der Comic -Momente oder das Überraschungsgeräusch, bevor eine Drehbuchwende der Räume verloren geht. Der Mangel an Standards, die gesenkten Kosten eines monatlichen Abonnements für eine Streaming -Plattform oder einen Heimkomfort verursachen jedoch die Kinos definieren Sie Ihr Konzept neu.
Bei Interaktive, technologische und immersive Erfahrungen, die wir überprüft haben, die versuchen, den großen Unterschied zum Wohnzimmer oder dem mobilen Gerät zu machen, werden andere hinzugefügt Alternativen Sie zielen darauf ab, die Die kollektive Erfahrung sammelt neue Dimensionen. Die Visionen leben Tolle Sportveranstaltungen, wie es Fußballspiele sein können, Serienpremieren oder die bloße Live -Überwachung des Finales von Eurovision (Förderung der Teilnahme durch Handys) werden als vorgestellt als Alternativen für Kehren Sie in die Zimmer zurück Und wieder, wieder Verbinden Sie sich nach einer Isolationsperiode mit der Welt. Am Ende geht es bei alles "Erfinden Sie sich neu", Wie bemerkte Illa:„ Wir bieten Kunden mit Cinesa listet die Möglichkeit von auf Mieten Sie ein Kino, kämpfen Sie um ein Videospiel oder schauen Sie sich Opern, Spiele und Dokumentarfilme an, Geschäftsmodelle ", die vollständig mit dem traditionellsten Kino leben können".
Ausstellungsräume finden sich in einem Kreuzung. Es ist nicht das erste Mal. Erstens war das Fernsehendann die Internet, jetzt die Streaming -Plattformen. Schließlich der Cinephile -Zuschauer, wird die Zimmer nicht aufgeben. Aber wird die Technologie, die ins Kino zurückkehren kann, in die Öffentlichkeit zurückkehren?
Ein Bericht von Sergio Julián Gómez
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.





















