Daniel Domenjó, neuer CEO von Movistar Plus+
Der Mitbegründer und CEO von Zufriedenheit Iberia, Daniel Domenjó, wird die Leitung des Movistar Plus+ (Telefónica) zum neuen CEO, nachdem er die Gründung und Konsolidierung mehrerer Fernsehproduktionsfirmen geleitet hatte.
Domenjó hat einen unternehmerischen Charakter und sammelt 25 Jahre Erfahrung in der audiovisuellen Industrie und hat die Gründung und Expansion mehrerer Unternehmen in diesem Sektor geleitet, darunter die beiden am schnellsten wachsenden Produktionsfirmen Spaniens in den letzten Jahren.
Bisher war er CEO und Mitbegründer von Satisfaction Iberia, einer Produktionsfirma für geskriptete und ungeschriebene Inhalte, die in Zusammenarbeit mit der führenden französischen Fernsehgruppe Satisfaction Group gegründet wurde. In nur einem Jahr hat die Produktionsfirma bereits große Primetime-Formate in Spanien und Portugal für TVE und RTP produziert, wie z.B. Die Verbindung oder Das Parkett, unter anderem, die sich bereits in der Vorproduktionsphase befinden.
Zuvor leitete er als Executive Director fünf Jahre lang den Start und die Konsolidierung von Mediacrest Entertainment, einem Unternehmen, mit dem er zahlreiche Produktionen wie Der Jäger und Die Nacht der Jäger (TVE), der ersten Staffel von Das Parkett (A3), Zoo-Chroniken (Entdeckung, ApuntTV), Mapi (TVE), Fiktionen wie Inneres (TVE) oder Dokumentarfilme wie Der Schläfer (demnächst in den Kinos) oder Im Inneren von Guggenheim (Movistar Plus+ und EITB), unter anderem.
Domenjó, der im Laufe seiner Karriere für die renommiertesten spanischen und portugiesischen Unternehmen produziert und gearbeitet hat, verfügt über umfangreiche Erfahrung in internationalen Partnerschaften, Koproduktionen und Co-Entwicklungen mit Global Playern wie Talpa, Paramount oder dem britischen ITV, um nur einige zu nennen. Darüber hinaus ist er ein großer Kenner globaler Märkte und Events wie der Berlinale, MipTV, Natpe, MipCancun, London Content oder Content Americas.
Der neue CEO von Movistar Plus+ mit einem Abschluss in Journalismus und einem Studium der Germanistik, einem Postgraduierten-Abschluss in Editorial Techniques und einem Executive Education Program der Harvard Business School (USA) hat auch große multinationale Unternehmen wie Danone, Agbar (Suez Group) oder das Pharmaunternehmen Novartis in Strategie- und Kommunikationsfragen beraten.
In seiner Zeit als Journalist und Moderator hat er mehr als 2.500 Stunden Fernsehen angesammelt, die meisten davon live, mit Referenzformaten in Nachrichten, Magazinen und Unterhaltung, wie z.B. Die Debatte der 2 (TVE), Teleobjektiv (TVE), Die Liste (TVE), Es passiert (Telecinco), Die Debatte der Überlebenden (Telecinco), Der Tresor (Telemadrid), neben vielen anderen.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.