de:lang="de-DE"
1
1
https://www.panoramaaudiovisual.com/en/2010/03/10/la-transicion-a-la-tdt-cuesta-a-los-radiodifusores-800-millones/

Der Präsident von Impulsa TDT, Eladio Gutiérrez, schätzt die Investitionen, die die Rundfunkanstalten in den Übergang zur Digitaltechnik investiert haben, auf 800 Millionen, wobei nur die Kosten für die Simulcast-Ausstrahlung, zusätzliche Programme und Kommunikationskampagnen berücksichtigt werden.

Eladio Gutiérrez, Präsident von Impulsa TDT, hat in seiner Rede auf dem V. Internationalen Kongress für digitales terrestrisches Fernsehen, der am Mittwoch in Sevilla zu Ende ging, die Position der Rundfunkanstalten angesichts des Stromausfalls zu Protokoll gegeben. Gutiérrez hat sich für eine Liberalisierung des digitalen Dienstes ausgesprochen, so dass jeder Nutzer digitale Sendungen nicht nur über DVB-T, sondern auch über Satellit oder künftige Plattformen empfangen kann.

In Bezug auf das Inhaltsangebot betonte Gutiérrez, dass DVB-T in Spanien ein breites Spektrum an frei empfangbaren Kanälen mit weltweit einzigartigen Fällen wie Sony Entertainment TV und Disney Channel bietet, auf die jeder Bürger zugreifen kann, ohne eine Zahlungsplattform zu abonnieren. Er hat es jedoch als Fehler bezeichnet, DVB-T nicht als Plattform mit einem Handelsnamen getauft zu haben, wie dies im Fall von Freeview im Vereinigten Königreich der Fall war. Er wies auch darauf hin, dass "die logische Kanalnummerierung meiner Meinung nach grundlegend für das sein wird, was nach der Abschaltung vor uns liegt, wenn wir in Zukunft die Frequenzen ändern müssen".

In Bezug auf das Szenario nach der Abschaltung erinnerte Gutiérrez auf dem von ASIMELEC organisierten Kongress daran, dass die digitale Dividende alle Frequenzen, die wir heute haben, bis Januar 2015 verschieben wird, während sie die Einführung von HD, höhere Kosten für die Sender, eine noch stärkere Fragmentierung des Publikums und das Aufkommen neuer Optionen wie Web-TV erlebt. In Bezug auf Letzteres hat der Präsident von Impulsa TDT seine Durchführbarkeit bezweifelt.

In Bezug auf High Definition räumte er ein, dass selbst mit einem Multiplex pro Betreiber "die Einführung von HD nicht vollständig gelöst ist, denn wenn ein Sender beabsichtigt, HD zu produzieren, wird er gezwungen sein, gleichzeitig zwischen HD und SD zu spielen, so dass die Möglichkeit, HD für einen privaten Betreiber zu starten, kompliziert ist, da dies das Angebot erheblich reduzieren würde. Im Falle der fusionierten Kanäle mit zwei Multiplexen wäre ein HD-Broadcast-Szenario praktikabler."

800 Millionen im Übergang

Sobre cuánto ha costado a los radiodifusores la transición que ahora acaba, Eladio Gutiérrez ha dejado sobre la mesa la cifra de 800 millones de euros derivados del coste de la emisión en simulcast, de la programación adicional y de las campañas de comunicación tanto propias como desde Impulsa TDT.

Desde esta agrupación de radiodifusores la migración a la TDT debe abrir posibilidades de nuevos negocios: televisión en abierto, multicanal, interactividad, televisión de pago… con nuevos negocios que sostengan un sector en el que la publicidad no logra ya sostenerlo.

In Bezug auf das Vorhandensein illegaler Sendungen hat Eladio Gutiérrez kategorisch erklärt, dass "DVB-T nicht der Sinn ist und es abgesehen davon, dass es darum geht, illegalem Verhalten ein Ende zu setzen, an der Zeit ist, dass die Behörden den Stier bei den Hörnern packen und markieren, wer das Spektrum nutzen darf und wer nicht". In diesem Zusammenhang zeigte sich Matilde Santiago, Generaldirektorin für soziale Kommunikation der Junta de Andalucía, in ihrer Rede auf dem V ProTDT-Kongress überzeugt, dass "wir alle unsere Anstrengungen unternehmen, damit am zehnten oder fünfzehnten Mai in Andalusien keine illegalen analogen lokalen Fernsehsender in Betrieb sind, und wir werden dafür sorgen, dass es keine illegalen lokalen digitalen Sendungen gibt".

Abschließend fragte sich Eladio Gutiérrez: "Wie viel kostet der Königliche Erlass mit den neuen Zuordnungen, die die endgültigen Frequenzen im Post-Shutdown-Szenario einige Tage vorher gewähren...?"

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.

Weitere Artikel zum Thema ,
Bis • 10 Mar, 2010
•Abschnitt: DVB-T