Rundfunk-, Satelliten- und Übertragungssysteme mit Aicox
Aicox Soluciones wird an der Broadcast IT 2011 teilnehmen und eine breite Palette von Rundfunk-, Satelliten- und Übertragungssystemen präsentieren.
Aicox-Lösungen, ein spanisches Unternehmen aus Spitzentechnologie und Kommunikation, wird auf der Internationalen Fachmesse für audiovisuelle Technologie, Broadcast IT 2011 (Stand 3D13), vertreten sein, um sein breites Spektrum an Rundfunk-, Satelliten- und Übertragungssystemen vorzustellen.
Ángel Bonacasa, kaufmännischer Leiter von Aicox Soluciones, erklärte: „Unser Ziel ist es, eine breite Palette von Rundfunk-, Satelliten- und Übertragungssystemen sowie innovative Lösungen für Fachleute und Unternehmen in den von uns anvisierten Sektoren zu präsentieren. Auf diese Weise können wir die kontinuierlichen Bemühungen des Unternehmens demonstrieren, in hochwertige Technologie und Produkte zu investieren, die auf unsere Kunden zugeschnitten sind.“
Übertragen
In dieser Kategorie werden robuste und umgesetzte Lösungen zur Automatisierung von TV-Übertragungen und zur Verwaltung von Inhalten der Marke Harris vorgestellt. Ebenso werden die Seachange-Videoserver und die Orad-Grafikausrüstung gezeigt
In der gleichen Zeile werden die neuesten Nachrichten in mehrfacher Harris-Teams, den MPEG-4- und HD-Decodern und HD of Harmonic hinzugefügt. Opticomm TX/RX Optics RX und Shared Storage Systems für Editshare Edition haben auch ihr Loch während der Messe.
Satellit
Die Integrator-Stars in Broadcast 2011-Lösungen auf der Grundlage von VSAT-Netzwerken für Daten, Internet, VoIP, ... von I-Direkte.
Außerdem werden die verschiedenen Geräte gezeigt, aus denen jede Art von IDC-Satellitenbeitrags- und -verteilungsnetzwerk besteht, und es werden H.264-HD- und 3D-Video-Header, IDC-Audio-Header sowie „Fly Away“-, „Drive Away“- und „Fly and Drive“-Antennen von Gigasat sowie die BUCs (Block Up Converter) von Agilis vorgestellt.
In diesem Bereich zeigt das Vorhandensein von Harris mit seiner neuen Familie von DVB-T/DVB-T2-Sendern: Maxiva Uax (Zwangsluftkühlung) mit 2 kW pro Rack und ULX Maxiva (Flüssigkühlung) mit einer Leistung von 8,7 kW pro Rack. Darüber hinaus wird die neue Flexive -Familie von Harris gezeigt, die hocheffiziente und Funksender für DAB+bietet.
Andererseits fällt die N+1 -Schaltregler von IBC (maximal 4+1) heraus, mit denen das Umschalten von Koaxialschaltern und die Anmeldung 2 ausgeglichene Signale und 4 unausgeglichene Signale auf die entsprechenden Ausgänge regeln können. Auch die CTE -Sender, eine Lösung, die für Emissionszentren mit niedriger Leistung verwendet wird.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.













