Gekko präsentiert auf der NAB 2011 Kedo eine LED-Leuchte mit variabler Temperatur
Gekko Technology wird auf der NAB 2011, Kedo, die Version seiner bereits beliebten LED-basierten Leuchte mit variabler Farbtemperatur vorstellen. Seine Fresnel-Linse verleiht Kedo einen Brennweitenbereich von bis zu 6:1. Mit Kedo können Sie zwischen 2.900, 3.200, 4.300, 5.600 und 6.500 Grad Kelvin wählen.
Gekko Technology wird auf der NAB 2011, Kedo, die Version seiner bereits beliebten LED-basierten Leuchte mit variabler Farbtemperatur vorstellen. Seine Fresnel-Linse verleiht Kedo einen Brennweitenbereich von bis zu 6:1.
David Amphlett, Gründer und CEO von Gekko, sagte: "Die Kombination aus Scheinwerferlicht und der hohen Qualität des einstellbaren weißen Lichts, die Kedo bietet, wird Lichtregisseuren, Kameraleuten und allen anderen, die sich für die Beleuchtung eines Motivs interessieren, eine neue Dynamik bieten. Kedo ergänzt das bestehende Sortiment an LED-Leuchten von Gekko mit Lösungen, die im Allgemeinen mit traditionelleren Lösungen vergleichbar sind."
Mit Kedo können Sie zwischen 2.900, 3.200, 4.300, 5.600 und 6.500 Grad Kelvin wählen (sowie die Möglichkeit, eine breite Palette von farbigen Gelees zu kombinieren). Das Zubehör ist in der Ausgangsintensität vergleichbar mit einer 900-Watt-Wolframquelle und wird mit einer Garantie von 20.000 Stunden geliefert. Neben dem geringen Energieverbrauch wird auch die Wärmeentwicklung auf ein Minimum reduziert.
Basierend auf einer einzigen Multi-Chip-LED liefert Kedo eine gleichbleibende Farbqualität mit einer Leistung zwischen 3.200 und 5.600 Grad Kelvin (kalibriert im Vergleich zu einer hochwertigen Referenzquelle) mit minimaler Farbänderung über den gesamten Dimmbereich. Die Intensität und Farbtemperatur kann direkt über das Bedienfeld oder über DMX gesteuert werden.
Rocío Barba
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Abonnieren Sie unsere Newsletter Und es wird Ihnen an nichts fehlen.